Hallo liebe Typo3-Gemeinde,
ich habe den htmlarea_RTE in einer TYPO3 Installation (Ver. 4.2.8-) mit dem TinyMCE_RTE (Ver. 0.4.0) ersetzt und habe folgendes Problem:
In textearas von z.B. tt_news oder auch in textareas anderer Extensions funktionieren eingefügte Links einwandfrei.
Sobald ich aber Links in textareas in FCEs verwenden will, wird, je nachdem wie die aktuelle tinyMCE_RTE config ist, der Link so:
link 18IrgendeinLinkText/link
oder
a mce_href=http://tld.com/18 href=18IrgendeinLinkText/a
dargestellt.
Im ersten Fall verwende ich die std cfg des tinyMCE_RTE.
Im zweiten Fall verwende ich (hier im Forum gefunden) eine erweiterte cfg :
[TS]RTE.default.init {
cleanup=false
remove_script_host=false
relative_urls=true
cleanup_on_startup=false
apply_source_formatting=true
}[/TS]
alles natürlich in den page Eigenschaften der root-page...
Mit der zweiten Variante, hatte ich gehofft, würden die Links funktionieren. Fehlanzeige...
Habe bisher nichts gefunden, was mir weiterhilft.
Kennt jemand das Problem? Muss ich zusätzliches in der cfg des tinyMCE_RTE beachten? Muss in der cfg der Umgang mit links in Templavoila explizit irgendwo deklariert werden? Oder muss in der Datenstruktur per TS etwas spezielles beachtet werden?
Habe natürlich auch schon das Wiki: http://wiki.moxiecode.com/index.php/TinyMCE:Configuration gesichtet... aber bisher nichts finden können.
Bin für jede Hilfe/jeden Hinweis dankbar!
Beste Grüße