Verschieben von Seitenelementen im Frontend ist für einen Redakteur trotz aktiviertem FE-Editing nicht möglich.
Problem:
Wenn Sie die Rechte für einen Redakteur oder eine BE-Benutzergruppe für das Frontendediting eingestellt haben kann es Ihnen passieren, dass im Frontend keine Inhalte nach oben oder nach unten verschoben werden können. Im Backend funktioniert das verschieben aber.
Lösung:
Im Backend werden Sie schon etwas in der Art wie folgt stehen haben:
TSConfig (BE-Benutzer oder BE-Benutzergruppe)
admPanel = 1 admPanel { enable.edit = 1 module.edit.forceNoPopup = 1 module.edit.forceDisplayFieldIcons = 1 module.edit.forceDisplayIcons = 1 hide = 1 }
Lösung (2)
Mit diesen Zeilen wird das Eingabefeld aktiviert und mit starren Einstellungen konfiguriert. Die Zeile mit hide=1 versteckt nun noch das Adminpanel.
Und hier liegt das Problem – Typo3 zeigt normalerweise die Editierstifte nur bei geöffnetem Eingabefeld im Adminpanel! Leider kann die Einstellung, ob das Admin-Panel geöffnet oder geschlossen sein soll, nicht per TSConfig modifiziert werden.
Hier hilft nur ein Workaround weiter:
- Sie müssen nun zwei unterschiedliche Webbrowser öffnen
Bei dem einen melden Sie sich als Admin, bei dem anderen mit einem Benutzer, der zu der zu ändernden BE-Benutzergruppe gehört, an. - Schalten Sie nun über den Adminbrowser die Anzeige des Panels mit hide = 0 wieder ein.
- Öffnen Sie nun im Browser mit der Redakteursanmeldung das Eingabefeld im Adminpanel.
- Während das Panel offen ist müssen Sie nun wieder das Adminpanel mit hide=1 im Adminbrowser verstecken.
Nun sollte das Sortieren der Seitenelemente auch für den Redakteur im Frontend funktionieren.