Hallo Forum,
das Thema ist nicht ganz neu, aber ich habe hier keine Lösung gefunden. Der pagebrowser von wt_directory funktioniert bei mir nur mit
config.tx_realurl_enable = 0 #angry#
Realurl an sich läuft gut, vor allem mit cbrealurl als Unterstützung.
Dies ist meine config:
// wt_directory 'GETvar' => 'tx_wtdirectory_pi1[show]', 'table' => 'tt_address', 'id_field' => 'uid', 'alias_field' => 'name', 'addWhereClause' => ' AND NOT deleted', 'useUniqueCache' => 1, 'strtolower' => 1, 'spaceCharacter' => '-', ), ), //'noMatch' => 'bypass', ), 'GETvar' => 'tx_wtdirectory_pi1[catfilter]', //'noMatch' => 'bypass', ), /* array( 'GETvar' => 'tx_wtdirectory_pi1[filter][name]', //'noMatch' => 'bypass', ), */ 'GETvar' => 'tx_wtdirectory_pi1[filter][company]', 'd'=>'d%', 'e'=>'e%', //'t'=>'t%', ), //'noMatch' => 'bypass', ), );
Aber:
Beispiel .../adressen/filter///t%25.html
a) wie bekommt man das "%25" weg?
b) wie bekommt man die doppelten "/" weg?
c) wie bekommt man das zum Funktionieren?
Teilantworten:
a) siehe "valueMap" in der config. Hat das Nebenwirkungen? Ja: das Prozentzeichen ist ein DB-Wildcard und wird gebraucht.
b) siehe 'noMatch' in der config auskommentiert. Hat das Nebenwirkungen?
Wer hat die ultimative realurl-config, die funktioniert???