Template Werkzeuge für BE-User aktivieren

  • crash crash
    TYPO3-Anwärter
    0 x
    4 Beiträge
    0 Hilfreiche Beiträge
    03. 03. 2004, 04:05

    Hi,

    irgendwie drehe ich mich im Kreis... :o Versuche jetzt seid Studen das Tool Template bei den Webwerkzeugen für einen BE-User zu aktivieren. Alle anderen Rechte habe ich geschafft, aber da hängt es - kann leider keinen Admin-Zugang für den BE-User freigeben.

    Kennt jemand den Typo-Skript mit dem ich diese Funktion aktivieren kann?

    Vielen Dank für Eure Mühe.


  • maxhb maxhb
    Flash Gordon
    0 x
    2148 Beiträge
    0 Hilfreiche Beiträge
    03. 03. 2004, 11:28

    Hi!
    Wie hast Du das bisher hinbekommen? Am einfachsten geht es ja über die Benutzergruppe, der ein User zugehört und dort über die Einstellungen zu den Access-Listen.

    CU
    maxhb

  • crash crash
    TYPO3-Anwärter
    0 x
    4 Beiträge
    0 Hilfreiche Beiträge
    03. 03. 2004, 14:27

    Hi maxhb,

    das ist ja genau das Problem - habe es bisher bei allen Rechten geschafft nur nicht bei dem Template.

    Den Eintrag für das Template finde ich nicht in der Access-Liste.

    Das heißt das keiner meiner Leute auf das Template zugreifen kann. Das ist ja genau das was ich unbedingt brauche. Aber in den Access-Listen finde ich den Eintrag nicht.

  • maxhb maxhb
    Flash Gordon
    0 x
    2148 Beiträge
    0 Hilfreiche Beiträge
    03. 03. 2004, 15:24

    Hi!
    [quote:9b271dfe00="crash"]Das heißt das keiner meiner Leute auf das Template zugreifen kann. Das ist ja genau das was ich unbedingt brauche. Aber in den Access-Listen finde ich den Eintrag nicht.[/quote:9b271dfe00]
    Komisch, ist mir noch nie aufgefallen, aber Du hast Recht, über die Access-List kann man den zugriff auf templates nicht freischalten ...

    Mal sehen, ob das nicht per TS zu schaffen ist

    CU
    maxhb

  • crash crash
    TYPO3-Anwärter
    0 x
    4 Beiträge
    0 Hilfreiche Beiträge
    03. 03. 2004, 15:31

    Hi maxhb,

    [quote:bece725c93]Mal sehen, ob das nicht per TS zu schaffen ist.[/quote:bece725c93]

    Habe das schon mit Typo Skript versucht, aber irgendwie komme ich da nicht weiter. Habe zwar mehrere Dinge gefunden und aktiviert, aber der Eintrag kommt nach wie vor nicht.

    Vielleicht findest Du ja den richtigen Eintrag.

    Gruß

    crash

  • kaese kaese
    T3PO
    0 x
    9 Beiträge
    0 Hilfreiche Beiträge
    08. 06. 2004, 10:45

    Hallo,

    habt Ihr inzwischen eine lösung gefunden? Ich sitze gerade vor dem gleichen Problem.

    Waere nett, wenn ihr das hier posten koenntet.

    danke und gruesse, kaese

  • ExarKun ExarKun
    T3PO
    0 x
    12 Beiträge
    0 Hilfreiche Beiträge
    05. 03. 2005, 13:25

    hallo,

    hat hier jmd inzwischen eine lösung die er auch posted? ich suche auch eine lösung für dieses problem...

    danke.

    cu tb.

  • murx murx
    Typ im Roten Hemd
    0 x
    2 Beiträge
    0 Hilfreiche Beiträge
    22. 06. 2005, 07:08

    auch ich beschäftige mich wieder mit diesem problem, weil wir eine template - entwicklung nach aussen vergeben wollen; gibts denn da wirklich keine lösung - oder kann man ihrgendwie die admin-rechte für diesen nutzer verringern?


  • 0 x
    03. 07. 2005, 12:38

    Hallo!

    Nachdem ich gestern eine schlaflose Nacht hatte o.O , möchte ich Euch meine Lösung mitteilen:

    Erste Idee war: Template-Modul für Benutzer freischalten.
    Dazu muss man in [i]typo3/ext/tstemplate/ts/conf.php[/i] die Zeile

    1. $MCONF['access']='admin'; --> $MCONF['access']='user,group';

    ändern.
    Dann kann man bei den Rechten das Template-Modul freischalten. Der Benutzer kann es auch sehen uns das Template anschauen, aber nicht ändern ... keine Ahnung warum ... #angry#

    Also die zweite [b]Lösung:[/b]
    1. zwei Dateien erstellen: [i]constants.txt[/i] und [i]typoscript.txt[/i]
    irgendwo hinlegen, wo der Benutzer sie bearbeiten kann.

    2. Dann ein Template erstellen und in den Feldern Constants und
    Typoscript-Setup jeweils

    1. <include_typoscript: source="FILE fileadmin/ts/constants.txt">
    2. <include_typoscript: source="FILE fileadmin/ts/typoscript.txt">
    eintragen.

    3. jetzt kommt der Trick: bei der Benutzer- oder Gruppenverwaltung unter
    TSConfig folgendes eintragen:

    1. options.clearCache.pages = 1
    2. options.clearCache.all = 1

    4. Falls der Benutzer nun die Dateien ändert, muss er noch den Cache
    leeren, also in "Web->Seite" wechseln, irgendeine Seite auswählen und ganz
    unten bei "Erweiterte Funktionen" "FE-Cache löschen" auswählen.

    und schon kann der Benutzer ohne Admin-Rechte Templates bearbeiten!

    Hoffe einigen hier geholfen zu haben ;)

    Viel Spass damit!
    Michael

  • MrFriendly MrFriendl...
    Padawan
    0 x
    47 Beiträge
    0 Hilfreiche Beiträge
    20. 07. 2005, 17:52

    Und hier nun die Komplett-Lösung, wie Templates für die Bearbeitung von
    BE-Usern, welche keine Admin-Rechte besitzen, freigeschaltet werden können.
    Getestet und für gut befunden unter Version 3.7.0

    Wie schon mehrfach in diesem Forum angefragt ist dies sehr hilfreich, wenn man mehrere Sites unter einer Typo3-Installation laufen hat und sicherstellen möchte dass nur Mitglieder der jeweiligen Entwickler-Gruppe auf die Templates der zugehörigen Site zugreifen können.

    Here we go ...

    [b]1. Das Modul "Web -> Template" für Nicht-Admins verfügbar machen[/b]

    Hierzu wie von [b]sesamkorn[/b] im vorherigen Thread beschrieben die [i]typo3/ext/tstemplate/ts/conf.php[/i] modifizieren. Zuvor natürlich eine Kopie
    anlegen.
    8-)

    1. //$MCONF['access']='admin'; -> auskommentieren
    2. $MCONF['access']='user,group'; -> neu schreiben

    Dadurch kann das Modul "Template" nun auch über die Access List zugewiesen werden.

    [b]2. Schreibrechte für sys_template vergeben[/b]

    Die Tabelle sys_template ist standardmäßig für schreibende Zugriffe nur durch Administratoren freigegeben. Dies ändern wir in der [i]typo3/sysext/cms/ext_tables.php[/i], selbstverständlich nicht ohne vorher eine Kopie zu erstellen.
    8-)
    Suche nach [i]$TCA['sys_template'][/i] (bei mir in Zeile 630). Einige Zeilen weiter unten wird der Wert [i]'adminOnly' => 1[/i] zugewiesen. Auch hier:

    1. //'adminOnly' => 1, -> auskommentieren
    2. 'adminOnly' => 0, -> neu schreiben

    Somit erscheint "Template" auch in der Access List für "Tables".

    [b]3. Gruppe anpassen, Zugriff zuweisen ...[/b]

    Nun nur noch der Gruppe oder dem User in der Access List "Modules: Template"
    und "Tables (modify): Template" zuweisen, und über "Web -> Zugriff" die
    erforderlichen Rechte für die Seiten/Ordner geben, in welchen sich die Templates befinden.

    Vielleicht gelingt es mir (oder jemand anderem) ja noch, eine Extension hierfür zu schreiben? Anregungen jederzeit willkommen!

    ;)
    Have fun
    MrFriendly