Hallo zusammen,
bisher verliefen alle update‘s ohne Probleme.
Mein aktuelles update von 4.2.10 auf 4.3.0 geht nicht. Ich betreibe einen Virtual-Server bei 1und1.
Ich kann die Anmeldeseite des Backend aufrufen, nach Eingabe von Benutzername und Passwort und klick auf Anmelden bekomme ich in Firefox einen leeres Browserfenster bei IE wird wenigsten noch ein HTTP 500 Interner Serverfehler ausgegeben.
Die Hinweise in der Install.txt (FAQ) - umbenennen der diverser .hataccess Dateien - hat nicht weitergeholfen.
Hat jemand noch weitere Hinweise/Erfahrungen?
update Problem von 4.2.10 auf 4.3.0 [Gelöst]
-
0 x02. 01. 2010, 21:14
-
0 x08. 01. 2010, 15:33
jetzt habe ich es selber rausgefunden:
Das json-Modul für php5 hat gefehlt (obwohl PHP Version 5.2.11 installiert war).
So bin ich vorgegangen:
Schritt 1:
Per SSH auf dem Server anmelden
Schritt 2:
Folgenden Befehl eingeben: yast2 --install php5-json
Dadurch wird das SUSE Setup Tool angewiesen, dass PHP5-JSON Paket herunterzuladen und zu installieren.
Schritt 3:
Danach noch: /etc/init.d/apache2 restart -
-
-
0 x22. 01. 2010, 10:40
Bei mir beendet sich yast mit der Meldung:
[TS]"ftp.gwdg.de/pub/suse....."
Cannot create installation source.[/TS]Offenbar fehlen die erforderlichen files auf dem FTP?
Wo kann man den Pfad zum FTP in dem yast sucht ändern? -
-
0 x22. 01. 2010, 22:07
ach von mir ein großes Danke! Ich war schon in Panik.
auf meinem 1und1 Root-Server war das Modul json offensichtlich auch nicht installiert.
Ich habe mich als SU über ssh eingeloggt und den Befehl oben ausgeführt. Dann erscheint die "grafische" Oberfläche von Yast2 und die Installation läuft ganz von selber ab. Ihr solltet auf jeden Fall so lage warten, bis sich Yast von selber wieder geschlossen habt und ihr die Konsole wieder seht.
-