Hallo,
ich habe eine Extension entwickelt, bei der sich Inhalte später als PDF herunterladen lassen, als Software verwende ich dafür die PDFlib. Klappt so weit auch wunderbar, allerdings stoße ich an einer Stelle auf ein kleines Problem:
Ich habe im Backend eine Seite angelegt, die über einen GET Parameter die Id eines Datensatzes erhält, der in das PDF kommen soll. Nun erzeuge ich mit der PDFlib den Inhalt des PDF Dokuments und frage am Ende den Inhalt des Buffers ab:
$buf = $p->get_buffer(); echo($buf);
Da das ganze ja innerhalb einer TYPO3 Seite ist, ist mein Problem, dass für TYPO3 nach dem echo Befehl die Arbeit ja nicht getan ist, es werden dann also noch zusätzliche Ausgaben gemacht, wobei ich den TYPO3 HTML Header ja problemlos abschalten kann.
Daher meine Frage, wie kann ich das PDF an den Browser senden und alle weiteren Ausgaben von TYPO3 unterdrücken, ohne mit dem Exit Befehl die Ausgabe zu stoppen, das wäre in meinen Augen unsauber.
Ich hoffe, ich konnte mein Problem klar ausdrücken.
Vielen Dank
Marc