hier mal die Konfiguration die wir immer bei ProfiHost.com einsetzen für TYPO3:
[HTML]allow_call_time_pass_reference = On
register_globals = off
register_argc_argv = off
magic_quotes_gpc = off
variables_order = GPCS
zend.ze1_compatibility_mode = Off
; damit TYPO3 Repo Daten holen kann in der Config auf curluse = 1 stellen
allow_url_fopen = Off
; UTF-8 als Default
default_charset = utf-8
; Short Tags deaktiviert (<?)
short_open_tag = off
; maximal Upload größe
upload_max_filesize = 10M
safe_mode = Off
; open_basedir muss nicht zwingend genutzt werden, da ProfiHost SuEXEC nutzt
;open_basedir = /home/[USERNAME]safe_mode_exec_dir = /usr/bin
; den Temp Ordner ambesten Manuell anlegen und [USERNAME]mit ihrem Benutzer Login (FTP benutzer ersetzten)
upload_tmp_dir = /home/[USERNAME]/tmp
[mysql]; MySQL 5 ist bei ProfiHost unter dem Port 3307
; MySQL 4 ist unter dem Port 3306
mysql.default_port = 3307
mysqli.default_port = 3307
mysql.default_host = 127.0.0.1
mysqli.default_host = 127.0.0.1
[iconv]iconv.input_encoding = UTF-8
iconv.internal_encoding = UTF-8
iconv.output_encoding = UTF-8
[mbstring]mbstring.internal_encoding = UTF-8[/HTML]
funktioniert einwandfrei :-)
wers gebrauchen kann, bitte schön
(es funktioniert auch so, nur ist es besser einstellungen selber vorzunehmen, die auch von TYPO3 vorgeschlagen werden (angaben dazu stehen bspw. in der _.htaccess))
weitere Infos für TYPO3 bei PH ;-)
http://www.profihost.com/faq/PH/de/sind-xpdf-catdoc-und-htmldoc-auf-dem-server-installiert.html
http://www.profihost.com/faq/PH/de/installation-von-typo3.html
http://www.profihost.com/faq/PH/de/ist-es-moeglich-auf-ihren-servern-typo3-und-image-magick-zu-verwenden.html
http://www.profihost.com/faq/PH/de/typo-3-der-extension-manager-kann-die-extension-liste-nicht-laden.html