Hallo Ihr da draussen,
ich habe "Calendar Base" soweit wie (mir) möglich an Projektbedürfnisse angepasst - soweit so gut. Feines Teil!
Die Präsenz selbst ist schon funktionierend mit One-Tree-Mehrsprachigkeit versehen und "Cal" erkennt das auch wenn ich einen Kalender beispielsweise innerhalb einer französischen Seite anzeigen lasse. Monatsnamen werden dann in der korrekten Sprache ausgegeben.
Die Detailseite eines Eintrags verlinke ich als Ereignistyp "Shortcut zu (interner) Seite"
Lege ich die Detailseite dann wie gewohnt mehrsprachig an, wird auch die korrekte Sprachfassung ausgeben, sofern vorhanden.
[b]Jetzt zum Problem:[/b]
Im Moment werden auch in Kalendern die auf fremdsprachigen Seiten eingesetzt werden Einträge der Standardsprache (DE) angezeigt.
Mir ist klar, dass ich für einen französischen Kalender-Event den auch in französisch erfassen muss.
Und dazu kann Ich ja beim Anlegen eines neuen Kalender-Events im [Allgemein]-Dropdown "Sprache" selbige einstellen. Die Listenansicht zeigt dann auch nach speichern die entsprechende Fahne usw.
Aber anstelle einer Ausgabe auf der jeweiligen Sprachseite kommt ... nix.
Ändere ich einen bisherigen Eintrag auf diese Weise verschwindet der Eintrag in allen bisherigen Kalender-Ausgaben.
Stelle ich wieder auf Standard (hier DE) erscheint der Eintrag auch im "französischen" Kalender.
Wie sage ich Cal denn nun das ein Kalender nur die Einträge anzeigen soll die der jeweiligen Seitensprache entsprechen???
Oder muss ich doch den "Umweg" nehmen und komplett eigene Kalender mit eigenem Daten-SysFolder für Fremdsprachen aufbauen?