menü mit submenu [Gelöst]

  • Butki Butki
    Padawan
    0 x
    33 Beiträge
    0 Hilfreiche Beiträge
    12. 12. 2008, 12:09

    Hallo Leute leider habe ich noch Probleme mit Typo3 bin erst seit zwei tagen damit beschäftigt. Jetzt versuche ich für meine Firma eine Menüleiste zu erstellen, die nach dem Punkt ein unterpunkt hat. Das ging einmal doch jetzt ist es weg und ich weiß nicht was ich machen soll..

    Ich arbeite mit Templavoila und habe da probleme das zu mappen. Der sagt mir immer wieder content fehlt. aber warum ?
    ich habe im HTML eine Liste schön mir erstellt und dazu auch unterpunkt doch im Typo gehen die verloren.. weil ich kein Submenü auswählen kann..
    kann mir wer helfen? ich weiß ich muss noch was zum Typoscript hinzufügen aber weiß nicht wie .. bin ratlos..

    Das ist mein Script aber eins ist zuu sagen hier habe ich ein Menü mit nur einem punkt. der rest soll erscheinen wenn ich auf einen der menupunkte klicke.

    Vielen lieben dank im Vorraus.

    Gruß Martin

    [b]Typoscript[/b]
    ## Menu [Begin]lib.mainMenu = HMENU
    lib.mainMenu.entryLevel = 0
    lib.mainMenu.wrap = <ul>|</ul>
    lib.mainMenu.1 = TMENU
    lib.mainMenu.1.NO {
    allWrap = <li class="style4">|</li>
    }

    lib.mainMenu.1.ACT = 1
    lib.mainMenu.1.ACT {
    allWrap = <li>|</li>
    }
    ## Menu [End]

    config.spamProtectEmailAddresses = 1

    page = PAGE
    page.typeNum = 0
    page.10 = USER
    page.10.userFunc = tx_templavoila_pi1->main_page

    [b]HTML[/b]
    <div id="wrapper1">
    <div id="right" style="height: 320px; width: 200px;" class="outer">

    <div id="menu">
    <ul>
    <li><a href="#" target="_self">Produkte</a></li>
    <li><a href="#" target="_self">Arbeit</a></li>
    <li class="style4"><a href="#"><span class="style5">Unternehmen</span></a></li>
    <li><a href="#" target="_self">Links</a></li>
    </ul>

    </div>
    </div>
    <div id="wrapper3">
    <div id="content" class="style3" style="width: 82%">

    [b]CSS[/b]
    #right {
    background: url(fileadmin/templates/Intranet/images/layout/white_top.png) no-repeat top left;
    font: normal 0.7em Arial;
    }

    #wrapper1 {
    background: #fff url(fileadmin/templates/Intranet/images/layout/menu_bg_blue.png) repeat-y right;
    }

    .style1 {
    margin-top: 12;
    }

    .style2 {
    font-family: Arial;
    font-size: small;
    }
    .style3 {
    text-align: left;
    margin-right: 50px;
    margin-left: 50px;
    max-width: 550px;
    }
    .outer{
    list-style:none;
    margin: 0px;
    padding: 0px;
    }
    #menu {
    width:200px;
    border-style: solid solid none solid;
    border-color: #0e69be;
    border-size: 1px;
    border-width: 1px;
    }
    #menu ul{
    list-style:none;
    margin:0px;
    padding:0px;
    }
    #menu li a {
    height:32px;
    voice-family: "\"}\"";
    voice-family:inherit;
    height:24px;
    text-decoration:none;
    font-weight:normal;
    }

    .style4 {
    color: #999999;
    }
    .style5 {
    background-color: #EEEEEE;
    background-repeat: no-repeat;
    background-position: 10px 9px;
    }

    :D


  • 1
  • febo febo
    Sternenflotten-Admiral
    0 x
    187 Beiträge
    0 Hilfreiche Beiträge
    12. 12. 2008, 12:44

    Typoscript
    ## Menu [Begin]lib.mainMenu = HMENU
    lib.mainMenu.entryLevel = 0
    lib.mainMenu.wrap = <ul>|</ul>
    lib.mainMenu.1 = TMENU
    lib.mainMenu.1.NO {
    allWrap = <li class="style4">|</li>
    }

    lib.mainMenu.1.ACT = 1
    lib.mainMenu.1.ACT {
    allWrap = <li>|</li>
    }
    ## Menu [End]

    Etwas übersichtlich:

    [TS]Typoscript
    ## Menu [Begin]lib.mainMenu = HMENU
    lib.mainMenu{
    entryLevel = 0
    wrap = <ul>|</ul>

    1 = TMENU
    1.NO {
    allWrap = <li class="style4">|</li>
    }

    1.ACT = 1
    1.ACT {
    allWrap = <li>|</li>
    }

    2 = TMENU
    2.NO {
    allWrap = <li class="style4">|</li>
    }

    2.ACT = 1
    2.ACT {
    allWrap = <li>|</li>
    }

    # ----> Alle folgenden sind identisch mit der zweiten Ebene und werdenkopiert
    3 < .2
    4 < .2
    5 < .2
    6 < .2
    }
    ## Menu [End]

    [/TS]

    Gruß

    febo

  • Butki Butki
    Padawan
    0 x
    33 Beiträge
    0 Hilfreiche Beiträge
    12. 12. 2008, 13:31

    hey febo vielen dank..

    werde das gleich mal daheim testen muss jetzt feierabend machen ;)

    gruß aus frankfurt

  • Butki Butki
    Padawan
    0 x
    33 Beiträge
    0 Hilfreiche Beiträge
    12. 12. 2008, 14:26

    wie kann ich den style der submenu ändern ohne die templates neu zu machen?
    geht das oder muss ich da wirklich die templates neu laden wo ich verschiedene styles habe ??

    leider habe ich lange zeit nichts mehr gemacht und bin da noch etwas ohne ahnung ...

    bringe mir seit 2 tagen das typo selbst bei und finde es echt klasse..

    danke aber nochmals febo hat echt alles funktioniert

  • febo febo
    Sternenflotten-Admiral
    0 x
    187 Beiträge
    0 Hilfreiche Beiträge
    13. 12. 2008, 02:54

    Hi Butki,

    das Style kannst Du über CSS anpassen. Gibt den verschiedenen Zustände (NO, ACT und auch RO für RollOver) verschiedene classen und passe diese im CSS deinen Bedürfnissen an.

    Bei RollOver gibt es noch imagebefore und imageafter. So kannst Du z.B. kleine Grafiken (Pfeile oder Punkte) vor die Links setzen welche sich ändern. Schau mal in die TypoScript Referenz dieser Seite für nöhere Info´s oder lad Dir die deutsche Doku von dieser Seite runter. Dort stehen viele Beispiele drin.

    Viel Spaß mit typo3 und beim Ausprobieren

    Gruß

    febo

  • Butki Butki
    Padawan
    0 x
    33 Beiträge
    0 Hilfreiche Beiträge
    13. 12. 2008, 11:52

    hey danke dir bist mir echt eine gute hilfe :D

    ach muss ich das aber vorher eingeben oder kann ich die sachen bearbeiten auch wenn ich schon meine page eingebettet habe !!

    Ich finde nämlich nicht wo ich das bearbeiten kann.
    aber ich glaube ich muss das im template vorher definieren nicht wahr ??

  • Martin M Martin M
    T3PO
    0 x
    10 Beiträge
    0 Hilfreiche Beiträge
    18. 12. 2008, 18:43

    Richtig, das muss vorher im template gemacht werden. Da du auch noch sehr am Anfang stehst empfehl ich dir mal das Buch "Einstieg in Typo3 4.2.2" von Stöckl und Bongers. Find ich wesentlich besser aufgebaut als die Online-Doku von hier. Zumal ich da schon einige Fehler gefunden habe.

    Wenn du nichts dagegen hast würde ich mich aber gern deinen Thread mitbenutzen. Ich habe auch ein (denk mal ganz einfaches) Problem mit meinen Untermenüs. Anfangs sah es so aus:
    [TS]...
    SUBMENUE = HMENU
    SUBMENUE {
    special = directory
    special.value = {$sub-path}
    entryLevel = 1

    1 = GMENU
    1.noBlur = 1
    1.NO = 1
    1.NO {
    ...
    }
    1.RO < .1.NO
    1.RO.backColor = #dddddd

    }
    SUBMENUE.2 < .SUBMENUE.1
    SUBMENUE.2.NO {
    ...
    }
    SUBMENUE.2.RO {
    ...
    }
    SUBMENUE.3 < .SUBMENUE.2
    ...
    [/TS]
    In der Variablen {$sub-path} habe ich dann unterschiedliche Bereiche angeben können. Es klappte SUPER und ich hatte nie Probleme. Dann las ich hier, das special.value und entryLevel nicht gleichzeitig benutzt werden sollten. Ich kommentierte special.value aus und alles ging immernoch soweit super.

    Dann bastelte ich an einer völlig anderen Seite eine völlig unabhängige Erweiterung des Templates und plötzlich werden meine Untermenüpunkte nicht mehr angezeigt! Also sie werden angezeigt, aber nicht mehr als Untermenü, sondern nur einzeln. Etwa so:

    1.Ebene:
    - Home 1
    - Home 2
    - Home 3

    nach Klick auf "Home 2" kommt:

    - Home 2.1
    - Home 2.2
    - Home 2.3

    Es sollte aber eigentlich sein ((und so war es ja vorher auch)

    - Home 1
    - Home 2
    -- Home 2.1
    -- Home 2.2
    -- Home 2.3
    - Home 3

    Ich begreif es einfach nicht. Ich hab eigentlich nichts am Template oder sonstwo gemacht. Hab auch den special.value mal wieder reingenommen, so dass das Template EXAKT so aussah, wie am Anfang. Bringt alles nichts. Ich kann mir das nicht erklären #angry#

  • Butki Butki
    Padawan
    0 x
    33 Beiträge
    0 Hilfreiche Beiträge
    18. 12. 2008, 22:07

    hi danke dir super klappt alles

  • 1