Hallo zusammen,
ich kriege gerade eine Krise, weil sowohl der w3c-Validator als auch der von validome nur eine leere Seite bekommen, wenn ich eine meiner Seiten [url]http://www2.germanistik.rub.de/index.php?id=26[/url] validieren möchte.
Die Seite selbst wird im Browser vernünftig angezeigt und das HTML-Template validiert einwandfrei als xhtml+utf8. Ich denke mal, dass es irgendwie mit xhtml+utf8 und der Seitengenerierung von Typo3 zusammenhängen muss, aber ich steh gerade auf dem Schlauch. Ich benutze Typo3 4.2.1.
Der Header der von Typo generierten Datei:
[HTML]<?xml version="1.0" encoding="utf-8" ?>
<!DOCTYPE html
PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN"
"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="en" lang="de">
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" />
[/HTML]
Die entsprechenden Parameter im TS-Setup:
[TS]config.doctype = xhtml_strict
config.xmlprologue = <?xml version="1.0" encoding="utf-8" ?>
config.htmlTag_setParams = xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="en" lang="de"[/TS]
Ich habe schon alle möglichen Parameter im TS-Setup ausprobiert, aber der Header wird ja korrekt gebildet...
Lieben Gruß,
PM.