Bi-Turbo für Typo3 - Unsere Erfahrungen zur Performance

  • alfisti.net alfisti.n...
    Padawan
    0 x
    52 Beiträge
    0 Hilfreiche Beiträge
    05. 11. 2003, 01:04

    N´abend,

    gleich vorweg: ich weiss weder ob ich in diesem Bereich richtig bin noch ob es dazu irgendwas in den Tiefen des Forums gibt, ich habe jedenfalls nichts gefunden.

    Heute hat unsere Seite endlich eine akzeptable Geschwindigkeit (trotz Frames) erreicht und die serverlast ist deutlich nach unten gegangen :)
    Zuerst haben wir alles auf die Frames und den Serverstandort jenseits des grossen Teichs geschoben, doch siehe da, wir haben heute php safemode abgeschaltet, den Turck MMCache mit 32MB eingerichtet und nun rennt er wie wild. naja, jedenfalls im gegensatz zu vorher ;)
    ich wollte das mur mal loswerden falls jemand ähnliche Probleme mit der Geschwindigkeit hat. Es liegt nicht unbedingt an den Frames!

    N8
    André


  • 1
  • paul300 paul300
    T3PO
    0 x
    14 Beiträge
    0 Hilfreiche Beiträge
    06. 11. 2003, 20:09

    Wieso sollten sich Frames negativ auf die Geschwindigkeit auswirken?

  • alfisti.net alfisti.n...
    Padawan
    0 x
    52 Beiträge
    0 Hilfreiche Beiträge
    06. 11. 2003, 20:37

    ein frameset besteht aus mehreren seiten die alle geladen und aufgebaut werden müssen. das ist natürlich "langsamer" als nur eine seite. ob sich das subjektiv bemerkbar macht steht auf einem anderen blatt.

  • paul300 paul300
    T3PO
    0 x
    14 Beiträge
    0 Hilfreiche Beiträge
    07. 11. 2003, 10:02

    Normalerweise werden Framesets doch unter anderem eingesetzt um Serverbelastung zu reduzieren weil eben nur gewisse Teilbereich nachgeladen werden und nicht jedesmal alle Subframes!! Wieso sollte man denn dann Frames gegenüber einer guten Tabellenstruktur bevorzugen, man hat doch sonst schon genügend Nachteile mit Frames, vor allem bzgl. Suchmaschinenoptimierung.

  • paul300 paul300
    T3PO
    0 x
    14 Beiträge
    0 Hilfreiche Beiträge
    07. 11. 2003, 10:07

    Also ich habe mir deine Seite mal angeschaut (gefällt mir sehr gut!).
    Ist mir schon klar, du musst jedes mal das linke Frame neu darstellen um den aktuellen Status der linken Navi anzuzeigen. Warum du das mit Frames gemacht hast ist mir allerdings unklar.

  • alfisti.net alfisti.n...
    Padawan
    0 x
    52 Beiträge
    0 Hilfreiche Beiträge
    07. 11. 2003, 11:34

    weil wir zusatzprogrammierungen haben die nicht im eigenen fenster gestartet werden sollen (mercato und modellhistorie), die lassen sich aber nur einbinden wenn es als extension umprogrammiert wird und so weit sind wir noch lange nicht.
    google hatte bisher alle seiten von uns im index (waren auch frames) :)

  • paul300 paul300
    T3PO
    0 x
    14 Beiträge
    0 Hilfreiche Beiträge
    07. 11. 2003, 14:04

    Klar werden die Seiten von Google indiziert, Google verfolgt ja links auch vom Navigationsframe aus, doch ist es dabei so dass die indizierte Seite dabei mindestens einen PR Verlust (Googles Pagerank) von 1 hat, denn erstmal ist das Subframe vom index aus verlinkt und dann erst die eigentliche Seite. Ausserdem fehlen meistens bei frames interne Backlinks von den Inhaltsseiten zur indexseite, d.h. Frameseiten sind bei gleichem Content zwar alle im Google index aber halt weiter hinten gelistet.

  • 1