Hallo,
mal ein kleines Tutorial zum Thema Schriftgrößenauswahl seitenübergreifend mit TYPO3.
Zuerst muss ich dazu einen kleinen Exkurs in CSS und relative Schriftgrößen machen. Falls Ihr eure Schriftgröße bereits mit em einstellt könnt ihr ein Stück überspringen. Allen anderen rate ich zusätzlich zu diesem Thema zu googlen, weil das ein HowTo für sich wäre.
Um die Schriftgrößen über den Browser steuerbar zu machen gibt man die Schriftgrößen in seinem CSS am besten mit der relativen Einheit em an. Aber wie groß ist 1em? Nun, ganz sicher kann man es nicht vorhersagen, aber bei den meisten Browsern ist die Standardschriftgröße 16 Pixel, damit ist 1em auch 16Pixel. Will ich nun z.B. 8 Pixel müsste ich 0.5em nehmen (es wird also die Standardschriftgröße mit meiner em-Angabe multipliziert).
Da mir 16Pixel meist zu groß ist, und ich nicht ständig die Schriftgröße angeben will, setze ich die Standardgröße meist niedriger an. Das kann ich machen, indem ich in meinem CSS für den body-Tag (dessen einstellungen an alles vererbt werden) Die Schriftgröße verstelle. Ich mache es mit Prozent, aber man kann da auch direkt em nehmen, wenn man will.
Das sieht dann in meiner CSS Datei z.B. so aus:
body{
font-size: 62.5%;
}
Das ergibt eine Standardschriftgröße von 10Pixel, so dass jetzt 1em = 10Pixel sind.
Das dazu, alles weitere bitte ergooglen.
Um jetzt verschiedene Größen anzubieten, muss ich nur noch diese Angabe ändern, weil ja alle anderen Schriftgrößen auf die Standardschrift bezogen werden. D.h.
body{
font-size: 80%;
}
ergibt im ganzen Dokument eine größere Schrift. Nun könnte man das über Javascript machen, sogar Stufenlos. Das funktioniert aber natürlich nur, wenn Javascript eingeschaltet ist und wird in der Regel wenn man die Seite wechselt wieder zurückgesetzt.
Das kann man umgehen indem man das über TYPO3 mit einer GET-Variablen löst.
Dazu müssen wir erstmal die GET-Variable einrichten:
config.linkVars = Fsize,L # Falls ihr keine mehrsprachige Seite habt, könnt Ihr das L weglassen. Eure Variable heißt jetzt Fsize (könnt ihr auch anders machen)
Jetzt brauchen wir ein Menü um zwischen den Größen umzuschalten. Das könnte man sicher eleganter Lösen, ich poste jetzt mal ein Beispiel mit drei verschiedenen Schriftgrößen:
[TS]temp.fsizemenu = COA
temp.fsizemenu.wrap = <ul class="langmenu">|</ul>
temp.fsizemenu.40 = HTML
temp.fsizemenu.40.value = A
temp.fsizemenu.40.value.wrap = <li class="langm0">|</li>
temp.fsizemenu.40.value.typolink.parameter.data = page:uid
temp.fsizemenu.40.value.typolink.additionalParams = &Fsize=0
temp.fsizemenu.50 < temp.fsizemenu.40
temp.fsizemenu.50.value = A+
temp.fsizemenu.50.value.wrap = <li class="langm2">|</li>
temp.fsizemenu.50.value.typolink.additionalParams = &Fsize=1
temp.fsizemenu.60 < temp.fsizemenu.40
temp.fsizemenu.60.value = A++
temp.fsizemenu.60.value.wrap = <li class="langm3">|</li>
temp.fsizemenu.60.value.typolink.additionalParams = &Fsize=2
[/TS]
Der Code ist ja nicht ganz so schwer, es werden drei Links erzeugt auf die gerade aktive Seite und an jeden wird einer der drei Paramter drangehangen.
So jetzt können wir die Schriftgröße wählen, aber es passiert noch nichts. Wir müssen natürlich die GET-Variable in unserem Typoscript abfragen per Condition. Jetzt brauchen wir aber auch drei CSS Dateien, mit den verschiedenen Werten für die font-size. Ich mache das so, dass ich meine Styles ganz normal schreibe, dann aber die Größenangabe für das body-Tag alleine in drei Dateien reinschreibe mit jeweils unterschiedlichen Werten. Die heißen dann size0.css, size1.css und size2.css
Dann lade ich eine davon je nach Condition als erste und meine restlichen Styles danach, also etwa so:
[TS]
[globalVar = GP:Fsize<1]
page.includeCSS.file1 = css/size0.css
page.includeCSS.file1.title = Font Size Step 1
page.includeCSS.file1.import = 1
[END]
[globalVar = GP:Fsize=1]
page.includeCSS.file1 = css/size1.css
page.includeCSS.file1.title = Font Size Step 2
page.includeCSS.file1.import = 1
[END]
[globalVar = GP:Fsize=2]
page.includeCSS.file1 = css/size2.css
page.includeCSS.file1.title = Font Size Step 3
page.includeCSS.file1.import = 1
[END]
page.includeCSS.file2 = css/basic_styles.css
page.includeCSS.file2.title = Styles für die Bildschirmausgabe
page.includeCSS.file2.import = 1
page.includeCSS.file3 = css/additional.css
page.includeCSS.file3.title = Styles für die Bildschirmausgabe
page.includeCSS.file3.import = 1
[/TS]
Fertig, damit haben wir eine Schriftgrößenauswahl, die über die ganze Seite hinweg mitgenommen wird. Da es eine normale GET-Variable ist, so wie der Sprachparameter auch, kann man das natürlich auch in RealURL einbinden.
Ich bin jetzt erstmal in Urlaub und kann auf Fragen dazu nicht antworten, würde mich aber trotzdem über Hinweise, Anmerkungen und auch Fragen freuen.
Viele Grüße
Christian
config.baseURL = http://www.kitsunet.com/
TYPO3 Flow und Neos Community Contact
Release Manager TYPO3 Neos 1.1
Ich habe Probleme mit den PMs hier, also schreibt mir bitte eine Mail oder über Twitter!