Grobe Anleitung zur [b]Ausgabe einer TYPO3-Navigation in Flash[/b].
[i]Stichworte: flash navigation xml[/i]
Folgender Post stammt von [i]tom_botsche[/i] | [i]www.tomundsteffi.de[/i] .
Natürlich ein Danke an den Autor. Damit das Ganze zentral bleibt, können in diesem Thread die Hauptschritte für eine Flashausgabe nachgelesen werden.
Und bitte genau lesen. Hinweise zu benötigten Extensions und Configs sind vorhanden. Eine Portion KnowHow und Initiative wird schon abverlangt.
---------------------------------------------------
---------------------------------------------------
Wegen der vielen Anfragen überwinde ich mich nun doch, hier mal ein Tutorial dafür zu schreiben.
[b]1. [/b]Allgemein, wie funktioniert die ganze Geschichte.
In meinem Template wird ganz normal mein Flashmenu eingebunden. In diesem selbst ist die Url mit dem darin enthaltetenden XML hinterlegt das mir Typo3 erzeugt. Das Flash liest diese ein und verwurstet es. Verwursten ist gut. Man muss sich schon mit Flash und XML beschäftigen :-)
Vorlagen für Flash FLA´s bekommt Ihr z.B. bei Flashstar.
Diese müßt Ihr nur ein wenig anpassen. Bzw. es ist eine Mischung zwischen Eurem XML-output und dem Flash. Iss Klar, viele Wege führen nach Rom. Achso, ganz wichtig sind die Extensions
ingmar_xmlmenu und bf_xml_for_flash
diese müssen installiert und konfiguriert werden!
Damit kein Missverständnis ensteht, Typo3 erzeugt kein Flash, es füttert es nur mit XML Daten. Iss Klar ;-)
[b]2. [/b]bf_xml_for_flash
In dieser muß die typeNum angegeben werden. Bei mir ist diese 444 ansonsten kann man sie auch frei wählen.
Wenn man nun http://www.tomundsteffi.de/index.php?id=2&type=444 aufruft sollte man einen XML Output bekommen.
Diese Url trägt man in Flash unter xml_load ein.
Flash zieht sich da die XML Daten um sie dann wie auch immer zu verarbeiten.
[b]3. [/b]ingmar_xmlmenu
Da muß die Datei ext_typoscript_setup.txt angepasst werden.
Bei mir schaut die dann so aus.
[TS]bf_xml_for_flash {
includeLibs.xmlmenu = EXT:ingmar_xmlmenu/menuiproc.php
includeLibs.bf_xml_for_flash = EXT:ingmar_xmlmenu/xmlversionLib.inc
10.menu = HMENU
10.menu {
1 = TMENU
1.IProcFunc = user_xmlmenu->user_xmlMenuIProc
1.expAll = 1
1.NO {
doNotLinkIt =1
stdWrap {
dataWrap = <section level="1" name="|" id="{field:uid}" aktion="gotoURL" variables="http://www.tomundsteffi.de/index.php?id={field:uid}" the="" closing="" bracket=""> # is added by the IProcFunction!
append = TEXT
append.value = {$PAGE_TARGET}
append.override.field = target
append.noTrimWrap = | target="|" |
}
}
1.IProcFunc.target = TEXT
1.IProcFunc.target.value = {$PAGE_TARGET}
2 < .1
2.wrap = | </section>
2.NO.stdWrap.dataWrap = <section level="2" name="|" id="{field:uid}" aktion="gotoURL" variables="http://www.tomundsteffi.de/index.php?id={field:uid}"
3 < .2
3.wrap = | </section>
3.NO.stdWrap.dataWrap = <subsection level="3" name="|" id="{field:uid}" aktion="gotoURL" variables="http://www.tomundsteffi.de/index.php?id={field:uid}"
4 < .2
4.wrap = | </subsection>
4.NO.stdWrap.dataWrap = <section level="4" name="|" id="{field:uid}" aktion="gotoURL" variables="http://www.tomundsteffi.de/index.php?id={field:uid}"
5 < .2
5.wrap = | </section>
5.NO.stdWrap.dataWrap = <section level="5" name="|" id="{field:uid}" aktion="gotoURL" variables="http://www.tomundsteffi.de/index.php?id={field:uid}"
6 < .2
6.wrap = | </section>
6.NO.stdWrap.dataWrap = <section level="6" name="|" id="{field:uid}" aktion="gotoURL" variables="http://www.tomundsteffi.de/index.php?id={field:uid}"
7 < .2
7.wrap = | </section>
7.NO.stdWrap.dataWrap = <section level="7" name="|" id="{field:uid}" aktion="gotoURL" variables="http://www.tomundsteffi.de/index.php?id={field:uid}"
}
}[/TS]
Aber wie schon gesagt, man muß sie immer seinem Flash entsprechend anpassen. Is Klar. Wenn es nicht gleich klappt, nicht verzagen und bloß nicht mich fragen, aber glaubt mir die Richtung stimmt.Für Verbesserungen und Vorschläge bin ich dankbar.
Viel Spaß
DerTom
---------------------------------------------------
---------------------------------------------------