Hallo TYPO3-Freunde,
ich komme mit der Realisierung von Browserweichen nicht klar. Das ist weniger das Problem von TS, als dass der Browser erkennen soll, dass er jetzt gemeint ist.
Folgendes Code-Schnippsel habe ich ins Setup eingebunden:
[TS]page.headerData.10 = HTML
page.headerData.10.value = <link rel="stylesheet" href="fileadmin/css/mozilla.css" type="text/css" />
page.headerData.15 = HTML
page.headerData.15.value.char = 10
page.headerData.20 = HTML
page.headerData.20.value = <!--[if IE 6]>
page.headerData.25 = HTML
page.headerData.25.value.char = 10
page.headerData.30 = HTML
page.headerData.30.value = <link rel="stylesheet" href="fileadmin/css/ie6.css" type="text/css">
page.headerData.35 = HTML
page.headerData.35.value.char = 10
page.headerData.40 = HTML
page.headerData.40.value = <![endif]-->
[/TS]
Firefox, Mozilla und Konqueror haben keinerlei Probleme und
[code]<link rel="stylesheet" href="fileadmin/css/mozilla.css" type="text/css" />
<!--[if IE 6]>
<link rel="stylesheet" href="fileadmin/css/ie6.css" type="text/css">
<![endif]-->[/code]
wird auch im Quelltext angezeigt. Nur der IE ignoriert sein Stylessheet. Der nimmt immer mozilla.css.
Das funktioniert auch nicht, wenn ich es mit einer normalen HTML-Datei ohne TYPO3 teste. Also
[code]<link rel="stylesheet" type="text/css" href=
"fileadmin/css/styles.css">
<!--[if lt IE 6]><link rel="stylesheet" href="fileadmin/css/styles-ie.css" type="text/css"><![endif]-->
<!--[if !IE]>
--> [/code]
im HTML-Code stehen habe.
Wie kann ich das Problem lösen? Zweite Frage: Wie bekomme ich in den TS-Code die Abfrage für Opera rein, so dass ich opera6-7.css anstelle der anderen Stylessheets verwenden kann?
Grüsse und vielen Dank
Imagine