css_styled_content + Typo 3 V 4.0 != Text mit Bild ohne Tabellen :-( [Gelöst]

  • FalkWalter FalkWalte...
    Sternenflotten-Admiral
    0 x
    241 Beiträge
    0 Hilfreiche Beiträge
    13. 05. 2006, 00:16

    Servus,

    wirklich sehr komisch... Obwohl alles andere so weit zu klappen scheint, rendert Typo3 die Inhaltselemente Text mit Bild und Liste nicht mit DIVs sondern mit Tabellen...

    Auf meiner Lokalinstallation, die ich frisch aufgesetzt habe, funktioniert es tadellos. Nur der Webserver mit folgenden technischen muckt:

    OS Linux KRONOS 2.6.5-7.97
    Apache/2.0.49 (Linux/SuSE)
    Typo3 4.0
    PHP 5.0.5
    mySQL 4.0.18

    Den Update Wizard habe ich natürlich durchlaufen lassen. Die Variantenvariable wird in der localconf.php auch richtig abgelegt (und ist nur ein Mal vorhanden).

    Muss ich beim Update noch etwas bezüglich css_styled_content beachten? (das static template ist natürlich eingebunden...)

    Im Object Browser und im Template Analyzer habe ich schon alles rund um tt_content.image und tt_content.textpic abgegrast. Habe einfach nichts gefunden... bzw. keinen relevanten Unterschied zur Lokalinstallation...

    Eine andere Möglichkeit habe ich in der class.tx_cssstyledcontent_pi1.php Zeile 390ff gefunden. Wie könnte ich hier auf $conf['renderMethod'] Einfluss nehmen?

    1. /**
    2.   * Rendering the IMGTEXT content element, called from TypoScript (tt_content.textpic.20)
    3.   *
    4.   * @param string Content input. Not used, ignore.
    5.   * @param array TypoScript configuration. See TSRef "IMGTEXT". This function aims to be compatible.
    6.   * @return string HTML output.
    7.   * @access private
    8.   * @coauthor Ernesto Baschny <ernst@cron-it.de>
    9.   */
    10. function render_textpic($content, $conf) {
    11. // Look for hook before running default code for function
    12.  
    13. if (method_exists($this, 'hookRequest') && $hookObj = &$this->hookRequest('render_textpic')) {
    14. return $hookObj->render_textpic($content,$conf);
    15. }
    16.  
    17. $renderMethod = $this->cObj->stdWrap($conf['renderMethod'], $conf['renderMethod.']);
    18.  
    19. // Render using the default IMGTEXT code (table-based)
    20. if (!$renderMethod || $renderMethod == 'table') {
    21. return $this->cObj->IMGTEXT($conf);

    Für jeden Tipp bin ich dankbar!!!


  • 1
  • FalkWalter FalkWalte...
    Sternenflotten-Admiral
    0 x
    241 Beiträge
    0 Hilfreiche Beiträge
    15. 05. 2006, 18:22

    Servus,

    kann mir wirklich niemand helfen? Mit TS scheint es wirklich nicht zu funktionieren...

    Und die renderMethod anders zu übergeben habe ich auch schon ausprobiert...

    Muss ich noch irgendwo schrauben, damit css_styled_content keine Tabellen sondern divs für die textpics nimmt?

    Grüßle
    Falk

  • FalkWalter FalkWalte...
    Sternenflotten-Admiral
    0 x
    241 Beiträge
    0 Hilfreiche Beiträge
    16. 06. 2006, 23:11

    Sorry, dass ich es nochmals hochbringe...

    Leider habe ich immer noch keine Lösung gefunden. Es ist wirklich SEHR komisch. Meine Lokalinstallation (bei welcher korrekt gewrappt wird) weisst die selbe TS-Konfiguration auf wie die online, aber dennoch wird mir der Bildblock online in einer Tabelle gerendert...

    Nahe der Verzweiflung...
    Falk

  • steffenk steffenk
    Obi-Wan Kenobi
    0 x
    4666 Beiträge
    0 Hilfreiche Beiträge
    17. 06. 2006, 01:56

    es kann Dir keiner helfen, da css_styled_content Text mit Bild mit Containern rendert.

    Folglich stimmt bei Dir die Einbindung nicht.
    Geh mal ins root-Template, nimm alles bei Include static raus und wähl bei Include static (from extensions) die css_styled_content aus, dann kommen keine Tabellen.

  • FalkWalter FalkWalte...
    Sternenflotten-Admiral
    0 x
    241 Beiträge
    0 Hilfreiche Beiträge
    17. 06. 2006, 02:18

    Hallo, Steffen,

    vielen Dank für die Hilfe zur späten Stunde...

    das hatte ich auch schon ausprobiert, alles bis auf css_styled_content gelöscht, Caches gelöscht, aber leider hat es nichts gebracht...

    Hab auch per Wizard die Version in dem Zustand auf 3.8 runter und dann wieder auf 4.0... auch kein Erfolg...

    Bis auf den PageTS-Trick (und natürlich das template einbinden), gibt es da noch etwas zu beachten?

    Grüßle
    Falk

    -------- Nachtrag -----------
    Ich habe jetzt die typo3\sysext\cms\tslib\class.tslib_content.php gehackt. Mir wars nun zu blöd. Falls dennoch jemand Vorschläge haben sollte, wie man es etwas zukunftssicherer gestalten könnte - bitte nicht zieren...

    Gute Nacht!
    Falk

  • pheine pheine
    T3PO
    0 x
    23 Beiträge
    0 Hilfreiche Beiträge
    30. 08. 2006, 12:00

    Hallo,

    ich hatte ein ähnliches Problem und dann doch eine Lösung gefunden.

    Mein Problem: Trotz TYPO3 > 4.0 wurden die Bilder immer in Tabllen gerendert. Den Ansatz zur Lösung habe ich in css_styled_content/static/setup.txt bei der Konfiguration für den ACCESSIBILTY MODE (ca. Zeile 1149) gefunden.
    Da wird die folgende Condition genutzt:
    [TS][compatVersion = 3.9.0]
    # Anweisungen für das Rendern, u.a. auf für die Bilder
    [END][/TS]
    Diese Condition habe ich dann einfach mal in meinem TS-Template ausprobiert - und sie ging nicht. Also Probleme mit den Conditions...

    Problem: Die Extension "Extended TS Conditions" (EXT:conditions) spielt da mit rein und macht Probleme mit compatVersion.

    Lösung: "Extended TS Conditions" (EXT:conditions) wird ab TYPO3 4.0 nicht mehr benötigt, da sie zum Core mit aufgenommen wurde. Also raus damit! (Danke für den Tipp an Simon)

  • 0 x
    67 Beiträge
    0 Hilfreiche Beiträge
    16. 05. 2007, 11:31

    Vielen dank für die Lösung!!! :p :p :p

    Ich hab mir echt nen Wolf gesucht.

  • workfare workfare
    R2-D2
    0 x
    113 Beiträge
    0 Hilfreiche Beiträge
    26. 07. 2007, 17:10

    DANKE!

  • 0 x
    67 Beiträge
    0 Hilfreiche Beiträge
    30. 08. 2009, 14:53

    Vielen Dank für den Tipp! Hat geklappt.
    Unglaublich dass es das Problem noch heute mit den aktuellsten Versionen geben kann :-)

  • 1