Typo3-Elemente in nicht-Typo3-Seiten einbinden

  • snorri snorri
    R2-D2
    0 x
    80 Beiträge
    0 Hilfreiche Beiträge
    05. 02. 2006, 10:10

    Hallo alle,

    ich betreue eine Seite, die mit Typo3 betrieben wird, in deren Zentrum aber ein phpBB-Forum steht ([url=http://www.dk-forum.de]www.dk-forum.de[/url]). Nun möchte ich gerne -- wie in diesem Forum hier ja auch -- dass die Seitennavigation auch in die Forumsseiten eingebunden wird. Wie kann man das machen?

    Ich habe mal ausprobiert, Typo3 eine Seite ohne Content ausgeben zu lassen, diesen Output dann per PHP in Header und Footer zu trennen und diese beiden Schnipsel als Header und Footer für das Forum zu verwenden. Das hat aber zwei Haken: Ich kann die beiden Schnipsel nicht einfach includen, sondern muss die Leerdatei jedesmal über http abrufen, was auf die Dauer eine Menge unnötigen Traffic verursacht; und ausserdem stimmen so ohne weiteres die URLs nicht, so dass ich sie noch mit performance-intensiven replaces bearbeiten muss. Diesen Weg habe ich deshalb verworfen.

    Trotzdem muss es ja irgendwie gehen, dieses Forum hier schafft es ja auch. Kann mir jemand einen Tipp geben, wie man das am besten angeht?

    -- snorri


  • 1
  • Stoneage Stoneage
    Jedi-General
    0 x
    1143 Beiträge
    0 Hilfreiche Beiträge
    05. 02. 2006, 15:14

    Die entsprechenden Klassen von T3 programmieren. Es gibt bestimmt eine Menuklasse, die du direkt programmieren kannst, und die T3 Menüs erzeugt.

  • snorri snorri
    R2-D2
    0 x
    80 Beiträge
    0 Hilfreiche Beiträge
    06. 02. 2006, 10:25

    Erhm ... nochmal langsam zum Mitschreiben bitte ... ich bin noch kein T3-Profi :-)

    Vielleicht gibts dazu irgendwo eine Anleitung, ein Link darauf reicht mir natürlich auch!

    -- snorri

  • snorri snorri
    R2-D2
    0 x
    80 Beiträge
    0 Hilfreiche Beiträge
    18. 02. 2006, 20:28

    *Thema nochmal noch oben schieb*

  • mmecker mmecker
    Padawan
    0 x
    49 Beiträge
    0 Hilfreiche Beiträge
    19. 02. 2006, 18:14

    Ich seh folgende Möglichkeiten:
    1. eine der phpBB-kompatiblen Forums-Extensions in Typo3 einsetzen - aber ich vermute mal, dass Du das z.B. wegen Umstellungsaufwandes nicht willst.
    2. ähnlich wie von Dir beschrieben verfahren, aber nicht den von Typo3 erzeugten Output verwenden, sondern per eigener Programmierung die Typo3-Datenbank mit den Menüinformationen auslesen und das Menü dann auf den Forumsseiten mit diesen Daten sozusagen nachprogrammieren - ich vermute, dass Tetramatrix das gemeint hat.
    3. Frames für die Forumsseiten verwenden - nicht unbedingt die eleganteste, aber sicher die am schnellsten umzusetzende Lösung.

    P.S.: Dieses Forum benutzt eine Extension mit der Kennung tx_mmforum_pi1 bzw. mm_forum, die sich aber nicht im Repository findet. mm dürfte in diesem Fall wahrscheinlich mittwald medien sein, im repository steht dieses Kürzel aber auch für Mike Mitterer.
    Ansonsten ist der Standard die Extension CHC_Forum - ich selbst hab es aber bisher noch nicht im Realeinsatz gehabt.

  • snorri snorri
    R2-D2
    0 x
    80 Beiträge
    0 Hilfreiche Beiträge
    20. 02. 2006, 09:05

    Hey mmecker,

    danke erstmal für die Tipps -- ja, es muss ein echtes phpBB sein, und nein, ich will definitiv keine Frames einsetzen, aber Datenbank direkt auslesen, das wäre mal eine Idee. Muss ich mir mal ansehen; ich hoffe, das wird nicht zu kompliziert ...

    -- snorri

  • 1