Servus,
in einem Projekt habe ich das "Problem", dass sämtliche kategorisierbare Inhalte mit den gleichen Kategorien erfasst werden können.
Nun scheint es aber so zu sein, dass ich für News, FE-User, BE-User, DAM,... jeweils eigene Kategoriebäume erstellen muss. Das ging mir schon mit den NewsEvents so.
Natürlich ist es wenig vorteilhaft, im System x-Mal die gleichen Kategorien zu verwenden. Fehler sind da vorprogrammiert. Spätestens, wenn es Änderungen geben sollte.
Mir fallen zwei Lösungswege ein:
1) Kategorien
Ich erstelle mir einen Masterbaum und schreibe mir ein SQL-Script, dass die Änderungen in die anderen Kategoriebäume übernimmt. Dass dann schon gesetzte Kategorien baden gehen, ist mir klar.
2) Metadaten
Ich erweitere alle relevanten Tabellen um einen Zeiger auf eine neue Tabelle, die die Kategorien erhält. Das wäre natürlich mit viel Aufwand verbunden, zumal das ja auch noch pflegbar sein muss und ich den einzelnen Extensions beibringen muss, Daten aus der neuen Metadatentabelle als Kategorien zu interpretieren (ufffff).
Für Lösung 2 spricht ferner, dass ich sowieso noch eine oder zwei Extensions schreiben wollte, die eben diese Metadaten nutzen sollen.
Wie lösen die Pros dieses Problem?
Bin für jeden Ansatz dankbar!
Grüßle
Falk