Servus,
ich (Typo3 3.8, tt_news 2.2.24, mbl_newsevent 0.4.7) habe folgendes Problem:
Meine Seite basiert ausschließlich auf TS-Templates, die ich mir modularisiert angelegt habe und ineinander verschachtelt meine Seiten ergeben. Daher benutze ich weder HTML-Vorlagen noch TemplaVoila. Es folgt mein main-TS-Template zur Veranschaulichung:
page { bodytag = <body> includeCSS < lib.cssStyles.10 #Referencing areas into page 10 < lib.areaTop 20 < lib.areaLeft 40 < lib.areaCenter 30 < lib.areaRight 50 < lib.areaBottom #Referencing absolute positioned Elements into page 60 < lib.services 70 < lib.logo 80 < lib.languageSelection }
Nun sollen auf der Startseite zwei Boxen erscheinen:
- Newsbox (LATEST)
- Eventbox (LATEST_EVENTS_FUTURE)
Da die Events der Ext mbl_newsevent denselben Subpart im tt_news-HTML-Template benutzen wie die News, habe ich für die Events die gleiche Struktur und die gleichen Marker.
Das wirkt sich dann so aus, dass beide Boxen die gleiche Überschrift haben, z. B. "Latest News" - wobei die zweite Box natürlich mit "Upcoming Events" tituliert werden sollte.
- Daher sollte wohl der Wert des Markers ausgetauscht werden.
Zudem möchte ich nicht, dass bei Events das Erstelldatum angezeigt wird, da der schnelle Sitebesucher es sonst mit dem Eventdatum verwechseln könnte.
- Daher sollte wohl einfach der Marker für das Erstelldatum gelöscht werden.
So, nun zu meinen Fragen:
1) Wie kann ich in TS abfragen, ob es sich um ein Event oder eine News handelt?
Meine Idee:
[userFunc = user_checkIfEvent($row)] # Wie komme ich an $row mit TS dran? Will den aktuellen Page Content übergeben # Hier nun die Änderungen für den Marker ###LATEST_HEADER### [end]
und dann in der localconfig.php
function user_checkIfEvent($row) if($row['tx_mblnewsevent_isevent'] != 0) { return 1; } else { return 0; }
2) Wie setze ich altMainMarkers richtig ein? Anscheinend genügt es nicht, den betreffenden Subpart zu kopieren und einfach ###TEMPLATE_LATEST### in ###LATEST_CUSTOM### umzubenennen.
3) Wie spreche ich aus einem reinen TS-Layout ohne Subparts, Markern oder auch nur einem TEMPLATE-Objekt Subparts oder einzelne Marker an (siehe TS-Script oben)?
4) Muss/soll ich mein liebevoll modularisiertes TS-Template-Konzept in ein HTML-Template-Konzept migrieren (gerade hinsichtlich event. weiterer Probleme bei der Anpassung weiterer Extensions)?