So,
es wird immer wieder nach der Sitemap gefragt und wie man mehr als 2 Ebenen einbaut.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob hier schon jemand eine Antwort auf dieses Thema gegeben hat und ich hatte auch keine Lust erst hier lange zu suchen. Es war einfacher und schneller es mal eben selbst zu machen.
Hier eine kleine Anleitung:
1. Es geht hier um die Sitemap styles.sitemap.gs. Die andere Sitemap wird aufgrund der ähnlichen Struktur respektive anzupassen sein.
CONSTANT FELD
[code:1:52cd073ca6]
styles.sitemap.gs {
target =
color = #CD6F00
### HEADLINE mit Grossbuchstaben!!
headerCase = upper
headerWrap = <DIV align="center"><B><FONT size="1" face="Arial, Helvetica, sans-serif" color="white"> | </FONT></B></DIV>
#### Entgegen meiner Auffassung zum Einsatz von Styles hier die OLDTIMER-Version mit Fonts - OH GRAUEN!! #####
wrap1 = <B><FONT size="1" face="Arial, Helvetica, sans-serif" color="#FFFFFF"> | </FONT></B>
wrap2 = <FONT face="Arial, Helvetica, sans-serif" size="1" color=#CD6F00>|</FONT>
wrap3 = <FONT face="Arial, Helvetica, sans-serif" size="1" color=#111111>|</FONT>
wrap4 = <FONT face="Arial, Helvetica, sans-serif" size="1" color=#222222>|</FONT>
### Hier setze ich Punkte vor die einzelnen Auflistungen
bullet2 = <IMG src="fileadmin/images/menu/dot.gif" width="6" height="6">
bullet3 = <IMG src="fileadmin/images/menu/dot.gif" width="4" height="4">
bullet4 = <IMG src="fileadmin/images/menu/dot.gif" width="4" height="4">
### Mit diesem Punkt wird entgegen vieler Meinungen lediglich die Anzeige gesteuert. 0 oder 1 ####
level3 = 1
}
[/code:1:52cd073ca6]
SETUP FELD
[code:1:52cd073ca6]
# Änderung der Designvorlage, ein anderes Template wird geladen #####
seite.20.template.file = fileadmin/templates/sitemap.tmpl
#### Hier kommen die eigentlich wichtigen Dingen ###
styles.sitemap.gs.20.20 {
### Wichtig, damit die 3. Ebene dargestellt wird. Siehe oben die Definition von level3 = 1 ####
3.expAll = {$styles.sitemap.gs.level3}
#### Hier kommt jetzt die 4. Ebene usw. usw. #####
4 = TMENU
4.expAll = {$styles.sitemap.gs.level3}
4.target = {$styles.sitemap.gs.target}
4.NO {
allWrap = <TR><td></td><TD align="center" valign="top">{$styles.sitemap.gs.bullet4}</TD><TD align="left" valign="top">|</TD></TR>
linkWrap = {$styles.sitemap.gs.wrap4}
ATagBeforeWrap = 1
}
}
### Die Einstellungen werden zugeordnet und dann noch verfeinert #####
### Das kann man natürlich auch ohne Tabellen mit Style-Sheets viel besser und eleganter lösen ####
### Änderung der Darstellung der Sitemap
tt_content.menu.20.2 < styles.sitemap.gs
tt_content.menu.20.2.wrap = <TABLE border="0" width="95%" cellspacing="0" cellpadding="0" align="center"> | </table>
tt_content.menu.20.2.20.20.1.NO.allWrap = <TR><TD width="100" align="center" bgcolor="#CD6F00" colspan="4"><DIV align="center">|</DIV></TD></TR>
tt_content.menu.20.2.20.20.2.NO.allWrap = <TR><TD align="center" valign="bottom"><IMG src="fileadmin/images/menu/dot.gif" width="6" height="6"></TD><TD align="left" valign="top" colspan=3>|</TD></TR>
tt_content.menu.20.2.20.20.3.NO.allWrap = <TR><td></td><TD align="center" valign="bottom"><IMG src="fileadmin/images/menu/dot.gif" width="4" height="4"></TD><TD align="left" valign="top" colspan=2>|</TD></TR>
tt_content.menu.20.2.20.20.4.NO.allWrap = <TR><td></td><td></td><TD align="center" valign="bottom"><IMG src="fileadmin/images/menu/dot.gif" width="4" height="4"></TD><TD align="left" valign="top">|</TD></TR>
[/code:1:52cd073ca6]
So und wer jetzt nochmal nach Sitemaps fragt muß allen aus der Community ein Besäufnis ausgeben, oder was meinen die Anderen dazu?
Huuuurrrrraaaaaaaa, ich freu mich schon auf die ganzen feuchtfröhlichen Besäufnisse :-))
Ciao
Der DJ