Mein erstes Typo3 Projekt:
[url]http://www.johann-wimmer.net[/url]
Hallo Johann,
tolle Seite und noch viel bessere Fotos - Gratulation!
Vielleicht noch ein paar Worte zur Typo3 Seite:
Achte darauf, dass deine Page valide wird - kannst du unter [url]http://validator.w3.org/[/url] leicht überprüfen.
Eine page, die diesen Richtlinien entspricht, garantiert dir ein weitgehend gleiches Erscheinungsbild und gleiche Funktionalität deiner Site auf verschiedenen Browsern usw.
Ansonsten nochmal: Super Design und echt tolle Fotos (ich fotografiere auch leidenschaftlich gerne - kann dir ja mal ein paar Fotos schicken wenn du Interesse hast - wär mal gespannt, was da ein Profi dazu sagt :o )
Also dann
cheers
-alex
Danke für die Komplimente & Inputs! Ist praktisch mein erster Gehversuch mit Typo3...
Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich jetzt lächerlich mache: Wie kann ich dieses fileadmin-Problem beheben? :o
Und Alex, was die Photos betrifft: ist nicht meine Seite, sondern wurde von mir für einen Freund erstellt. Ich kann ihm deine Werke aber natürlich gerne für eine kritische Evaluierung zukommen lassen. ;)
Hallo,
das Problem mit dem sichtbaren Verzeichnis bekommst du folgenderweise in den Griff:
Ändere einfach die Eigeschaften des Ordners "fileadmin" in deinem FTP-Programm. Hier kannst du (in der Regel mit chmod - also change mode) die Eigenschaften jedes Ordners ändern! Schalte die Eigenschaft "Read" einfach weg und fertig.
Wegen der Fotos - ich werd mal welche zusammenstellen und sie dir anschliessend senden - super, danke!
LG Alex
Eine sehr schöne Seite, den Photoarbeiten angemessen. Das Einzige, was ich mich ein bisschen gefragt habe: Wozu braucht man bei dieser Seite Typo3? Nicht falsch verstehen, aber so ein mächtiges CMS scheint mir doch übertrieben, wenn außerhalb der (schönen!) Flash-Inhalte kaum Text zum aktualisieren liegt...
Nix für ungut. Trotzdem gut umgesetzt.
Gruß,
Guido
Ich versteh was du meinst Guido - mir gings bei dem Projekt vor allem ums basteln, probieren und kennenlernen. Übrigens sind auch alle Galerien über Typo3 wartbar - man kann also ohne Flash-Kenntnisse Galerien hinzufügen oder mit neuen Bildern ergänzen.
Edith sagt Danke an Alex für den Tipp mit dem FTP-Programm ;)
Hallo Edith
Tipp ist gerne geschehen - habs mal kurz angesehen - funktioniert leider noch nicht ganz so wie eigentlich gemeint!
Wenn du http://www.johann-wimmer.net/fileadmin eingibst, sollte eigentlich ein permission denied kommen. Ich denke, da solltest du über ftp noch ein wenig experimentieren ;)
LG und weiter so
Ach ja, du hast eine Bildgalerie angesprochen - welche Extension verwendest du denn? Bei einem neuen Projekt von mir sollen viele, viele Bilder rein...
LG Alex