Indexed Search (Einstellungen) [Gelöst]

  • nullzeit nullzeit
    Sternenflotten-Admiral
    0 x
    169 Beiträge
    0 Hilfreiche Beiträge
    15. 07. 2005, 16:05

    Habe mich mal durch die nicht dokumentierten einstellungen der tx_indexedsearch gewuselt, nachdem ich nirgends informationen darüber finden konnte. version indexed_search 2.1.3 [Typo3 3.8]

    TS-Setup einstellungen für Suchoptionen der erweiterten suche:

    1. plugin.tx_indexedsearch {
    2. blind {
    3. ###settings: 0=aktiv (sichtbar), -1 inaktiv (nicht sichtbar)
    4.  
    5. ## Vergleichs-Typ (Ganzes Wort, Wortteil,etc)
    6. type=-1
    7.  
    8. ## type default option (und /oder)
    9. defOp=0
    10.  
    11. ## Bereich(e) der website
    12. sections=0
    13.  
    14. ## Suche in Medientypen (erweiterungen)
    15. media=1
    16.  
    17. ## Sortierung
    18. order=-1
    19.  
    20. ## Ansicht (Sektionshierachie / Liste)
    21. group=-1
    22.  
    23. ## Ansicht: Erweiterte Vorschau
    24. extResume = -1
    25.  
    26. ## Sprachwahlbox
    27. lang=0
    28.  
    29. ## Aufsteigend absteigend
    30. desc=-1
    31.  
    32. ## Ergebnisse (Anzahl der Treffer pro Seite)
    33. results=-1
    34. }
    35. show {
    36. ###settings: 1=aktiv (sichtbar), 0 inaktiv (nicht sichtbar)
    37.  
    38. ## zeige Kurzanleitung
    39. rules=1
    40.  
    41. ## Erstellungsinformationen des Hashes
    42. parsetimes=1
    43.  
    44. ## Zweite ebene im Bereichs-dropdown anzeigen
    45. L2sections=1
    46.  
    47. ## Erste ebene im Bereichs-dropdown anzeigen
    48. L1sections=1
    49.  
    50. ## Alle "nicht im menü" oder "im menü verstecken"
    51. ##(aber nicht "versteckte" seiten) mit anzeigen in section?
    52. LxALLtypes=0
    53.  
    54. ## leeren des Suchfeldes nach suche
    55. clearSearchBox = 0
    56.  
    57. ## Aktuelles suchwort zu den bisherigen suchwörtern hinzufügen
    58. clearSearchBox.enableSubSearchCheckBox=0
    59. }
    60. search {
    61. ## Seiten-Id auf der die Suchergebnisse ausgegeben werden sollen.
    62. ## Leer lassen entspricht auf gleicher Seite ausgeben
    63. rootPidList =
    64.  
    65. ## Anzahl der auszugebenden treffer
    66. page_links = 10
    67. }
    68. }

    Hoffe das es jemanden weiter hilft :)
    [b]Ergänzende beiträge sind erwünscht![/b]

    Lg Chris


  • philomatrix philomatr...
    Padawan
    0 x
    47 Beiträge
    0 Hilfreiche Beiträge
    30. 08. 2006, 17:00

    nachtrag:
    mit tt_products hab ichs schon versucht, aber da stimmte etwas nicht mit der extension; bekomme nur ne fehlermeldung...

    an mancher stelle im web wird beschrieben,wie man umständlicherweise die php-datei(en) editieren kann/muss, ich jedoch habe keinen zugriff auf diese dateien.

    bin also abhängig von "selfrunninG" extensions.

    greez
    phil

  • TheFreeman TheFreema...
    Jedi-Meister
    0 x
    504 Beiträge
    0 Hilfreiche Beiträge
    07. 09. 2006, 18:01

    Folgendes habe ich als Setup in einem Externen TS-Template:

    [TS]/ ******************************************************
    / INDEXED SEARCH ENGINE
    / ******************************************************
    plugin.tx_indexedsearch{

    templateFile = fileadmin/schweiger_templates/indexed_search.tpl

    _DEFAULT_PI_VARS{

    # standardmässig mit 'Wortteil' suchen statt mit ganzem Wort
    type = 1

    # Wieviele Suchergebnisse werden angegeben?
    results = 5
    }

    # standardmässige CSS-Styles löschen
    _CSS_DEFAULT_STYLE >

    # Weiss noch nicht wozu das hier ist:
    # forwardSearchWordsInResultLink = 1


    search {

    # Liste der Root-Seiten, in deren Struktur gesucht werden soll
    rootPidList = 3,92,136

    # Anzahl der auszugebenden treffer diese Einstellung funktioniert nicht mehr!!!!!
    # Siehe _DEFAULT_PI_VARS.results = 5
    # page_links = 5
    }


    # Anzeige regeln, ein- (1) bzw. ausgeblendet (0)

    show {

    # Advanced Search-Link ausschalten
    advancedSearchLink = 0

    # Suchregeln
    rules = 1

    # Ergebnisnummer anzeigen
    resultNumber = 1

    # Erstellungsinformationen des Hashes
    # parsetimes = 1

    # Zweite ebene im Bereichs-dropdown anzeigen
    L2sections = 0

    # Erste ebene im Bereichs-dropdown anzeigen
    L1sections = 0

    # Alle "nicht im menü" oder "im menü verstecken"
    #(aber nicht "versteckte" seiten) mit anzeigen in section?
    # LxALLtypes=0

    # leeren des Suchfeldes nach suche
    # clearSearchBox = 0

    # Aktuelles suchwort zu den bisherigen suchwörtern hinzufügen
    # clearSearchBox.enableSubSearchCheckBox=0

    }

    # die Auswahlfelder für die Suchparameter werden ein- (0) bzw. ausgeblendet (1)
    blind {
    # Suchtyp (Ganzes, Wort, Wortteil, ..)
    type = 1

    # default option (Und, Oder)
    defOp = 1

    # Bereich(e) der website
    sections = 0

    # Suche in Medientypen
    media = 1

    # Sortierung
    order = 1

    # Ansicht (Sektionshierachie / Liste)
    group = 1

    # Sprachwahlbox
    lang = 1

    # Auswahl Sortierung
    desc = 1

    # Ergebnisse (Anzahl der Treffer pro Seite)
    results = 1

    # Ansicht: Erweiterte Vorschau
    extResume = 1
    }

    sectionlinks_stdWrap >
    sectionlinks_stdWrap{
    * |*| * |*| *
    }
    }
    [/TS]

    Es werden zwar angezeigt, dass er 7 Seiten gefunden hat,
    zeigt auch die ersten 5 auf der ersten Seite an,
    aber wenn ich auf "seite2" oder auf "vor" klicke, bekomme ich eine leere Seite!
    Jetzt check ich nix mehr.

    Das wird im Browser ausgegeben:
    [HTML]<ul class="browsebox"> <li class="tx-indexedsearch-browselist-currentPage"><strong><a href="#"
    onclick="document.tx_indexedsearch['tx_indexedsearch[pointer]'].value='0';document.tx_indexedsearch['tx_indexedsearch[_freeIndexUid]'].value='-1';document.tx_indexedsearch.submit();return false;">Seite 1</a></strong></li><li><a href="#"
    onclick="document.tx_indexedsearch['tx_indexedsearch[pointer]'].value='1';document.tx_indexedsearch['tx_indexedsearch[_freeIndexUid]'].value='-1';document.tx_indexedsearch.submit();return false;">Seite 2</a></li><li><a href="#"
    onclick="document.tx_indexedsearch['tx_indexedsearch[pointer]'].value='1';document.tx_indexedsearch['tx_indexedsearch[_freeIndexUid]'].value='-1';document.tx_indexedsearch.submit();return false;">Vor &gt;</a></li>
    </ul>
    [/HTML]

    Vielleicht weiss da jemand was
    ______________________________________________________________________

    Nächstes Problem:

    Wei indexiere ich meine tt_news???

    ______________________________________________________________________

    Nächstes Problem:

    Es werden nicht alle Seiten Indexiert.

    in jedem Inhalteselement ist INDEX aktiviert.
    2 Strukturen werden indexiert und die anderen nicht, obwohl sie genauso angelegt wurden wie die anderen!
    Das ist so unlogisch!

    Ich bin voll am verzweifeln. #angry#

  • woida woida
    Flash Gordon
    0 x
    2356 Beiträge
    1 Hilfreiche Beiträge
    07. 09. 2006, 18:40

    Da es hier nicht mehr um die Einstellungen der Indexed Search geht, sondern nur noch um Probleme, mach ich den Thread der Übersichtshalber zu.

    Fragen bitte in seperate Threads.

  • nullzeit nullzeit
    Sternenflotten-Admiral
    0 x
    169 Beiträge
    0 Hilfreiche Beiträge
    13. 12. 2016, 10:53

    Habe mich mal durch die nicht dokumentierten einstellungen der tx_indexedsearch gewuselt, nachdem ich nirgends informationen darüber finden konnte. version indexed_search 2.1.3 [Typo3 3.8]

    TS-Setup einstellungen für Suchoptionen der erweiterten suche:

    1. plugin.tx_indexedsearch {
    2. blind {
    3. ###settings: 0=aktiv (sichtbar), -1 inaktiv (nicht sichtbar)
    4.  
    5. ## Vergleichs-Typ (Ganzes Wort, Wortteil,etc)
    6. type=-1
    7.  
    8. ## type default option (und /oder)
    9. defOp=0
    10.  
    11. ## Bereich(e) der website
    12. sections=0
    13.  
    14. ## Suche in Medientypen (erweiterungen)
    15. media=1
    16.  
    17. ## Sortierung
    18. order=-1
    19.  
    20. ## Ansicht (Sektionshierachie / Liste)
    21. group=-1
    22.  
    23. ## Ansicht: Erweiterte Vorschau
    24. extResume = -1
    25.  
    26. ## Sprachwahlbox
    27. lang=0
    28.  
    29. ## Aufsteigend absteigend
    30. desc=-1
    31.  
    32. ## Ergebnisse (Anzahl der Treffer pro Seite)
    33. results=-1
    34. }
    35. show {
    36. ###settings: 1=aktiv (sichtbar), 0 inaktiv (nicht sichtbar)
    37.  
    38. ## zeige Kurzanleitung
    39. rules=1
    40.  
    41. ## Erstellungsinformationen des Hashes
    42. parsetimes=1
    43.  
    44. ## Zweite ebene im Bereichs-dropdown anzeigen
    45. L2sections=1
    46.  
    47. ## Erste ebene im Bereichs-dropdown anzeigen
    48. L1sections=1
    49.  
    50. ## Alle "nicht im menü" oder "im menü verstecken"
    51. ##(aber nicht "versteckte" seiten) mit anzeigen in section?
    52. LxALLtypes=0
    53.  
    54. ## leeren des Suchfeldes nach suche
    55. clearSearchBox = 0
    56.  
    57. ## Aktuelles suchwort zu den bisherigen suchwörtern hinzufügen
    58. clearSearchBox.enableSubSearchCheckBox=0
    59. }
    60. search {
    61. ## Seiten-Id auf der die Suchergebnisse ausgegeben werden sollen.
    62. ## Leer lassen entspricht auf gleicher Seite ausgeben
    63. rootPidList =
    64.  
    65. ## Anzahl der auszugebenden treffer
    66. page_links = 10
    67. }
    68. }

    Hoffe das es jemanden weiter hilft :)
    [b]Ergänzende beiträge sind erwünscht![/b]

    Lg Chris

  • nullzeit nullzeit
    Sternenflotten-Admiral
    0 x
    169 Beiträge
    0 Hilfreiche Beiträge
    13. 12. 2016, 10:53

    diese option scheint keinen einfluss zu nehmen:

    1. plugin.tx_indexedsearch.search.page_links = 5

    stattdessen das hier verwenden:

    1. plugin.tx_indexedsearch._DEFAULT_PI_VARS.results = 5

    #Ausschalten der CSS-Formatierung im Seitenkopf der HTML-Datei
    plugin.tx_indexedsearch._CSS_DEFAULT_STYLE =

  • nullzeit nullzeit
    Sternenflotten-Admiral
    0 x
    169 Beiträge
    0 Hilfreiche Beiträge
    13. 12. 2016, 10:53

    indexed_search v. 2.1.3

    [b]Indizierung der Metatags verhindern[/b]

    1. Indizierungsmarker im content-template setzen

    2. Öffne die datei "class.indexer.php" im indexed_search verzeichnis

    3. gehe zum funktionsaufruf von

    1. function splitHTMLContent($content) {

    (bei mir zeile 587)

    und kommentiere mit // die folgende zeile aus:

    1. if(stristr($meta[$i]['name'],'keywords')) $contentArr['keywords'].=','.$meta[$i]['content'];

    (bei mir zeile 603)

    Danach sollte es also so aussehen:

    1. //if(stristr($meta[$i]['name'],'keywords')) $contentArr['keywords'].=','.$meta[$i]['content'];

    That's it.

    Bei fragen bitte hier posten (keine PM bitte).

    Lg Chris

  • mth mth
    Padawan
    0 x
    35 Beiträge
    0 Hilfreiche Beiträge
    13. 12. 2016, 10:53

    Sehr gute Idee, ein "Indexed Search how to" anzufangen. Danke erstmal für die Tipps.

    Was ich zu diesem Thema anmerken/fragen wollte:

    Beim Update auf Version 3.8 / indexed_search 2.1.3 sollte beachtet werden, daß die interne Speicherung nun in utf-8 erfolgt; dh. beim Upgrade vorhandene Index gelöscht werden sollte, da sonst z. T. wirre Sonderzeichen im Suchergebnis stehen können.

    Wie kann man die folgenden Angaben im Suchergebnis korrekt ausblenden? z. B.:
    Größe: 10.0 K - Erstellt: 15-11-04 - Geändert: 30-06-05 14:15
    Pfad: /Hauptmenü/Aktuell/Pressemitteilungen

    Ich habe zwar Möglichkeiten gefunden dies hartkodiert zu ändern(pi/class.tx_indexedsearch.php) aber das kann ja nicht im Sinne des Erfinders sein:

    - wenn ich in der o. g. Datei auf Zeile 1308 den Parameter der function printResultRow($row, $headerOnly=0) auf 1 setze, fallen zwar die Dateiangaben wie gewünscht weg, allerdings auch die mit "extResume" definierte erweiterte Beschreibung und das "Suchbegriff highlighting". (Dies ist wohl offenbar in Zeile 1480 auch so eingestellt.)

    - die andere Variante wäre headerOnly auf 0 zu belassen, dafür aber die Zeilen 1334 bis 1341 auszukommentieren. So hab ich das Problem jetzt auch gelöst - aber halt nur bis zum nächsten Update.(siehe [url]web115.netzwerteserver2.de[/url])

    Kann man das nun so wie es sich gehört mit Typoscript oder auf sonst irgendeine vernünftige Methode lösen?

    Wenn man nun überhaupt auf die Ergebnisdarstellung in Tabellenform verzichten möchte, wäre dann die function printResultRow die einzige in der man die Tabellen-Tags durch div's mit entsprechenden Klassen ersetzen müsste?

    Grüße aus dem Allgäu

    Michael

  • nullzeit nullzeit
    Sternenflotten-Admiral
    0 x
    169 Beiträge
    0 Hilfreiche Beiträge
    13. 12. 2016, 10:53

    Hi und danke mth.

    TS-Korrektes ausblenden von diesen Angaben ist leider nicht (nur über den php-code) möglich.

    Die Tabellen-Formatierung ist tatsächlich "nur" über die Funtkion printResultRow zu verändern.
    Hier sollte man dann evtl. gleich einige der zusammen-ausgeblendeten-options von einander trennen (nur wenn man PHP kann sinnvoll !!!).

    Vielleicht kannst du mir bei (m)einem Mysterium mit der Indexed Search weiterhelfen?
    Ich habe die news mit in die Indizierung aufgenommen und das funktioniert alles ganz prächtig, ausser beim ersten "suchen" von wörtern wo der chash abgelaufen ist. dann bekomm ich (beim ersten aufruf) die Fehler-meldung:

    1. Error: Stored cHash and calculated did not match!

    Es ist mir klar das hier ein cash-aktualisierungsfehler vorliegt, aber ich suche nun schon den ganzen tag nach ner Lösung und nirgendwo finde ich nen ansatz. #angry#

    Gruß Chris

  • mth mth
    Padawan
    0 x
    35 Beiträge
    0 Hilfreiche Beiträge
    13. 12. 2016, 10:53

    Hallo Chris,

    nein, leider kann ich Dir mit diesem Problem nicht weiterhelfen, da ich wenigstens dieses nicht habe ;-)

    Allerdings habe ich auch ein Problem mit der indexed_search in Verbindung mit tt_news. Im Suchergebnis werden nämlich auch News dargestellt die zeitlich bereits abgelaufen sind. Folgt man dem Suchergebnis-link kommt nur "Keine news_id übergeben." Klar: die Seite soll ja auch gar nicht mehr angezeigt werden. Wie bringt man das aber der Suche bei?

    Das Caching von News-Seiten auf folgende Art auszuschalten

    1. plugin.tt_news.allowCaching = 0

    ist keine Lösung, da dann natürlich gar nichts mehr aus dem Newsbereich gefunden wird.

    Mir ist auch nicht ganz klar wie Cache und Index miteinander in Zusammenhang stehen...

    Gruß

    Michael