Menues immer deutsch wenn eine Seite noch nicht uebersetzt w

  • phpslack phpslack
    T3PO
    0 x
    10 Beiträge
    0 Hilfreiche Beiträge
    18. 03. 2005, 15:39

    Hallo,

    ich habe ein Verstaendnisproblem bei der Sprachanpassung bezueglich der Menues.

    Umgebung: Typo 3.7, Deutsch[0]und Englisch[1]als Sprachen.

    Die Sprachumschaltung mittels example_languageMenu.php klappt gut.

    Ich habe die (meissten) Pageheader der Menues ins Englische uebersetzt.

    Es sind aber natuerlich nicht alle Seiten uebersetzt und das wird wohl auch so bleiben da
    die Redakteure nicht immer gleich dazu kommen die Uebersetzung zu machen.
    Wenn man nun auf eine noch nicht uebersetzte Seite klickt erscheinen die
    Menues alle in deutsch obwohl die Sprache Englisch aktiv ist. Der L=1 Paremater in der URL
    wird uebergeben.

    Meine Spracheinstellung sieht so aus:

    # ****************** Mehrsprachigkeit festlegen Anfang:
    # Deutsch = 0
    # Englisch = 1

    config.linkVars = L

    # ************************** Deutsch Anfang
    [globalVar = GP:L = 0]
    config.sys_language_uid = 0
    config.language = de
    config.locale_all = de_DE
    [global]

    # ************************** Englisch Anfang
    [globalVar = GP:L = 1]
    config.sys_language_uid = 1
    config.language = en
    config.locale_all = en_EN
    [global]

    Die Haeckchen im Pageheader
    x Standard-Übersetzung verstecken
    x Verstecke Seite wenn keine Übersetzung für die aktuelle Sprache existiert
    habe ich probiert, das loest mein Problem aber nicht.

    Wie stelle ich es an das die Menues immer in der geade aktiven Sprache (z.B. L=1)
    angezeigt werden, unabhaengig davon ob die aktuelle Seite schon nach Englisch
    uebersetzt wurde oder nicht.

    Hier kann man sich das mal ansehen:
    http://81.169.135.123/typo
    Mal auf Bearbeitungszentren klicken und die Sprache wechseln.

    Ich schaetze ich habe irgendwas uebersehen, aber ich komm nicht drauf.
    Fuer Tipps dankbar

    ciao Andi


  • n-joy n-joy
    R2-D2
    0 x
    65 Beiträge
    0 Hilfreiche Beiträge
    18. 03. 2005, 15:50

    wenn du einen englisch-sprachigen Inhalt mit dem dazugehörigem englischen Menütext erstellst, dann wird dir bei der Sprachenwahl das englische Menü angezeigt, wenn du dies jedoch nicht machst... kann Typo3 die englische Übersetzung des Menütextes nicht anzeigen weils so gesehen nicht exestiert...

    ...falls ich hier blödsin erzähl, bitte bescheid sagen ;)

    MfG

  • phpslack phpslack
    T3PO
    0 x
    10 Beiträge
    0 Hilfreiche Beiträge
    18. 03. 2005, 16:27

    [quote:25de93592c="n-joy"]wenn du einen englisch-sprachigen Inhalt mit dem dazugehörigem englischen Menütext erstellst, dann wird dir bei der Sprachenwahl das englische Menü angezeigt, wenn du dies jedoch nicht machst... kann Typo3 die englische Übersetzung des Menütextes nicht anzeigen weils so gesehen nicht exestiert...

    ...falls ich hier blödsin erzähl, bitte bescheid sagen ;)

    MfG[/quote:25de93592c]

    Hallo,

    Das Problem ist wirklich etwas schwer zu erklaeren.

    Die Seiten aus denen das Menue aufgebaut wird sind ins Englische uebersetzt, sie werden aber, wenn man auf irgend eine andere Seite die noch nicht uebersetzt wurde immer in Deutsch angezeigt., d.h. der Uebersetzungszustand der gerade aktuelle Seite bestimmt die Sprache des Menues. Die Menuesprache sollte aber von dem Sprachparameter (z.B. L=1) bestimmt werden.

    ciao Andi

  • Norman2k Norman2k
    Jedi-General
    0 x
    1657 Beiträge
    80 Hilfreiche Beiträge
    25. 04. 2005, 17:38

    Hi!

    Hast du inzwischen eine Lösung gefunden? Steh nämlich gerade selber vor diesem Problem.

    Oder hat jemand anderes noch einen Tip zu diesem Problem?

    Norman

  • phpslack phpslack
    T3PO
    0 x
    10 Beiträge
    0 Hilfreiche Beiträge
    26. 04. 2005, 08:22

    Hallo Norman,

    Leider Nein.
    Ich umgehe das Problem so dass ich mit Hilfe der Kopierfunktion gleich eine englische Seite erzeuge.
    Darin entferne ich dann zunaechst mal das [Translate to English]. Somit kann man das Problem umgehen.
    Das ist nicht wirklich befriedigend...

    ciao Andi

    [quote:410aae3c80="Norman2k"]Hi!

    Hast du inzwischen eine Lösung gefunden? Steh nämlich gerade selber vor diesem Problem.

    Oder hat jemand anderes noch einen Tip zu diesem Problem?

    Norman[/quote:410aae3c80]

  • Sutter Sutter
    R2-D2
    0 x
    89 Beiträge
    0 Hilfreiche Beiträge
    23. 05. 2005, 14:30

    Vor genau demselben Problem stehe ich momentan auch.

    Zum Verständnis:

    Hauptseite (Mainpage)
    - Unterseite 1 (Subpage 1)
    - Unterseite 2 (Subpage 2)

    über das Parameter &L=1 kann die Sprache umgeschaltet
    werden, die Übersetzung des Menübaums funktioniert
    fast fehlerfrei.

    Alle Seiten sind mehrsprachig angelegt, dabei taucht
    folgendes Problem auf:

    Unterseite 1 ist deutsch und englisch, beide sind sichtbar und erscheinen im Menü deutsch als Unterseite 1 und im englischen als Subpage 1.

    Setzt man nun im Seitentitel der englischen Übersetzung von Unterseite 2 das "hidden" Parameter
    so wird das englische Menü nicht korrekt dargestellt sondern schreibt stattdessen die deutsche Seite rein.

    Das generierte englische Menü sieht dann folgendermaßen aus:

    Mainpage
    - Subpage 1
    - Unterseite 2

    Die einzige Möglichkeit die mir momentan bleibt
    ist die komplette Unterseite 2 auszublenden,
    dies ist jedoch nicht so gewünscht.

    Bin auch für jeden Lösungsvorschlag dankbar,
    die große Frage die sich mir stellt ist wodurch
    dieser Fehler überhaupt entsteht oder entstehen
    könnte ???

    Meine "Zwischenlösung" sieht so aus, dass ich
    die englische Seite anlegen und einen Texthinweis "coming soon" auf die Seite stellen
    muss. Äußerst unschön... #angry#

  • flanders flanders
    Jedi-Meister
    0 x
    267 Beiträge
    0 Hilfreiche Beiträge
    26. 05. 2005, 11:59

    ICH HABE DIE LÖSUNG!! benutzt einfach typo 3.8! dann rockt das! :p

    gibt es denn eine möglcihkeit, das global einzustellen? (Verstecke Seite wenn keine Übersetzung für die aktuelle Sprache existiert)

  • aga aga
    Padawan
    0 x
    55 Beiträge
    0 Hilfreiche Beiträge
    27. 05. 2005, 11:56

    Hab auch eine Lösung gefunden:

    ins setup eintragen:

    [b]config.sys_language_mode=content_fallback[/b]

    dann werden nur die Seiten gezeigt, bei denen
    "Verstecke Seite wenn keine Übersetzung für die aktuelle Sprache existiert" nicht aktiviert ist und bei klick wird nicht mehr die Navigationsstruktur der Default-Sprache angezeigt.

    Zumindest geht´s bei mir so.

  • Sutter Sutter
    R2-D2
    0 x
    89 Beiträge
    0 Hilfreiche Beiträge
    31. 05. 2005, 12:54

    Genial, hab das mal eben schnell angetestet, scheint soweit fehlerfrei zu funtkionieren.
    Jedenfalls auf Version 3.8...
    Da wird man um ein Update wohl nicht herumkommen #paralyzed#

  • aga aga
    Padawan
    0 x
    55 Beiträge
    0 Hilfreiche Beiträge
    31. 05. 2005, 13:32

    Hi,

    Ich arbeite noch mit der 3.7 Version und auch da geht es, allerdings muss man dafür sorgen, dass man die Sprache nicht wechseln kann, wenn es keine Übersetzung gibt, weil typo3 sonst eine Fehlermeldung bringt.

    Dazu hab ich dann das Skript [b]my_languageMenu.php[/b] so abgeändert, dass der Link zur anderen Sprache deaktiviert ist, wenn es keine Übersetzung gibt.

    gruß aga