[Frage] felogin - redirect nach logout [Gelöst] TYPO3-Version: -

  • 0 x
    24 Beiträge
    0 Hilfreiche Beiträge
    13. 11. 2020, 22:03

    Hallo zusammen,

    leider funktioniert die redirect Funktion nach einem logout von felogin nicht.

    [code]styles.content.loginform.redirectMode = logout
    styles.content.loginform.redirectPageLogout = 1[/code]

    Auf die Hinweise zu dieser Problematik hin hatte ich bereits im constant editor folgende Konfiguration vorgenommen:

    [code]styles.content.loginform.showLogoutFormAfterLogin = 0[/code]

    Leider führte dies nicht zum gewünschten Ergebnis.

    Vielleicht hat jemand von Euch eine Idee!
    Vielen Dank bereits und bleibt gesund!
    Matthias

    (Typo3 v10.4.9)

  • 1 x
    3270 Beiträge
    157 Hilfreiche Beiträge
    19. 11. 2020, 09:33 - Lösung

    Ähm... Moment. Du setzt das Ziel für Redirect via TypoScript? Und bist in einer TYPO3 v10-Instanz, die frisch installiert war (also keine Upgrade von älteren TYPO3-Versionen stattfand)? Dann ist das FE-Login in neuer Form (Extbase/Fluid) am Laufen, und die Einstellungen müssten IMO im Namensraum der Extension stattfinden (oder im Flexform innerhalb der Inhaltselements):
    [code]plugin.tx_felogin_login {
    settings {
    redirectMode = logout
    redirectPageLogout = 1
    }
    }[/code]

    Kleiner Hinweis:
    das Forum hier ist leider nicht mehr so frequentiert :-(
    Für schnellere Hilfe und mehr Leser, guck mal
    - auf stackoverflow ( https://stackoverflow.com/questions/tagged/typo3 )
    - oder in die slack-Channels ( https://typo3.org/community/meet/chat-slack )


  • 1
  • 0 x
    3270 Beiträge
    157 Hilfreiche Beiträge
    17. 11. 2020, 08:29

    Hallo Matthias.

    Wohin geht Dein Logout? Bzw. wie ist die Sichtbarkeit (Access) des FE-Login-Plugins?

    Ein oft gesehener Stolperstein ist, dass auf eine Seite verlinkt ist, die zugangsgeschützt ist. In dem Fall funktioniert zwar das Ausloggen (weil das im TYPO3-Core passiert), nicht aber eine Weiterleitun, die vom Plugin abgearbeitet würde - denn das ist ja auf der jetzt nicht mehr erreichbaren (zugangsgeschützen) Seite.

    Viele Grüße
    Julian

    Kleiner Hinweis:
    das Forum hier ist leider nicht mehr so frequentiert :-(
    Für schnellere Hilfe und mehr Leser, guck mal
    - auf stackoverflow ( https://stackoverflow.com/questions/tagged/typo3 )
    - oder in die slack-Channels ( https://typo3.org/community/meet/chat-slack )

  • 0 x
    24 Beiträge
    0 Hilfreiche Beiträge
    18. 11. 2020, 22:50

    Hallo Julian,

    Danke, dass Du schreibst.
    Das Ziel ist die Startseite, die keine Zugangsbeschränkung besitzt. Ebenso ist der Zugang des logins nicht beschränkt.

    Die Weiterleitung funktioniert gar nicht, d.h. man verbleibt auf der aktuellen Seite.

    Deine Hinweise stoßen mich jedoch auf eine vielleicht wichtige Information, die ich vergessen hatte zu erwähnen: Das content element "liegt" auf der Startseite, wird für die weiteren Seiten jedoch über folgenden Weg zur Verfügung gestellt:

    TypoScript im setup:

    lib.login = RECORDS
    lib.login {
    tables = tt_content
    #uid of the wanted content element
    source = 2
    dontCheckPid = 1
    }

    Im template aufgerufen:

    <f:cObject typoscriptObjectPath="lib.login" />

    Danke für Deine Hilfe!
    Viele Grüße
    Matthias

  • 1 x
    3270 Beiträge
    157 Hilfreiche Beiträge
    19. 11. 2020, 09:33

    Ähm... Moment. Du setzt das Ziel für Redirect via TypoScript? Und bist in einer TYPO3 v10-Instanz, die frisch installiert war (also keine Upgrade von älteren TYPO3-Versionen stattfand)? Dann ist das FE-Login in neuer Form (Extbase/Fluid) am Laufen, und die Einstellungen müssten IMO im Namensraum der Extension stattfinden (oder im Flexform innerhalb der Inhaltselements):
    [code]plugin.tx_felogin_login {
    settings {
    redirectMode = logout
    redirectPageLogout = 1
    }
    }[/code]

    Kleiner Hinweis:
    das Forum hier ist leider nicht mehr so frequentiert :-(
    Für schnellere Hilfe und mehr Leser, guck mal
    - auf stackoverflow ( https://stackoverflow.com/questions/tagged/typo3 )
    - oder in die slack-Channels ( https://typo3.org/community/meet/chat-slack )

  • 0 x
    24 Beiträge
    0 Hilfreiche Beiträge
    20. 11. 2020, 19:47

    Hallo Julian,
    vielen Dank für Deine Hilfe. Jetzt läuft es!

    Viele Grüße
    Matthias

  • 1