[Frage] image_link unter 10.4 leer TYPO3-Version: 10.4.5

  • s_reinecke s_reineck...
    Padawan
    0 x
    39 Beiträge
    1 Hilfreiche Beiträge
    31. 08. 2020, 15:33

    Hallo,

    ich versuche ein altes TypoScript aus einem 4.7 System in ein aktuelles 10.4 zu überführen, es geht hier um eine rudimentäre Slideshow. Funktioniert auch alles bis auf den Link bei "Mehr Infos". Die Bildverlinkung selber funktioniert.

    Hier ist das Script:
    [code]lib.slideshow = CONTENT
    lib.slideshow {

    table = tt_content
    select.where = colPos = 3
    select.orderBy = sorting
    select.pidInList = 5

    renderObj = COA
    renderObj {
    10 = COA
    10 {

    10 = FILES
    10 {
    references {
    table = tt_content
    uid.data = uid
    fieldName = image
    }
    renderObj = IMAGE
    renderObj {
    file.import.data = file:current:originalUid
    altText.data = file:current:alternative
    stdWrap {
    typolink.parameter.data = file:current:link
    }
    }
    }

    20 = TEXT
    20 {
    wrap = <div class="slideDesc"><h2>|</h2>
    wrap.if.isTrue.field = header
    field = header
    }
    30 = TEXT
    30 {
    wrap = |
    wrap.if.isTrue.field = header
    field = bodytext
    parseFunc < lib.parseFunc_RTE
    }
    40 = TEXT
    40 {
    wrap = |</div>
    wrap.if.isTrue.field = header
    value = Mehr Infos
    # der link funktioniert noch nicht!
    stdWrap.typolink.parameter.field = image_link // link
    }
    }
    10.wrap = <li><div class="slide">|</div></li>
    }
    }[/code]

    Ich habe schon alle möglichen Schreibweisen ohne Erfolg probiert. Wenn ich eine feste UID statt image_link eintrage, geht es. Es wird also richtig geparsed. Und mit dem Feld header_link geht es auch, nur eben mit image_link bzw. link nicht.

    Hat jemand eine Idee?

    Danke und Grüße,
    Stephan


  • 1
  • 0 x
    3273 Beiträge
    157 Hilfreiche Beiträge
    03. 09. 2020, 08:53

    Hallo Stephan.

    Hatte ".field = image_link // link" tatsächlich mal funktioniert? IMO muss eine Feld-Angabe immer mit *einem* konkretem Feldnamen erfolgen.

    Via getText-Funktion (https://docs.typo3.org/m/typo3/reference-typoscript/master/en-us/DataTypes/Index.html#gettext) wäre die Syntax
    [code]stdWrap.typolink.parameter = field:image_link // field:link[/code]

    Kleiner Hinweis:
    das Forum hier ist leider nicht mehr so frequentiert :-(
    Für schnellere Hilfe und mehr Leser, guck mal
    - auf stackoverflow ( https://stackoverflow.com/questions/tagged/typo3 )
    - oder in die slack-Channels ( https://typo3.org/community/meet/chat-slack )

  • s_reinecke s_reineck...
    Padawan
    0 x
    39 Beiträge
    1 Hilfreiche Beiträge
    03. 09. 2020, 13:43

    Hallo Julian,

    danke für deine Antwort!

    Ja, unter 4.7 ging das anscheinend. Die alte Seite ist ja noch online und ich sehe den Link.

    Ich habe jetzt mal deinen Vorschlag probiert, jetzt wird der Parameter aber als String ausgegeben:

    [code]40 = TEXT
    40 {
    wrap = |</div>
    wrap.if.isTrue.field = header
    value = Mehr Infos
    stdWrap.typolink.parameter = field:image_link // field:link
    }[/code]

    Raus kommt < a href="field:image_link" >

    Ich bin leider nicht der Typoscript-Experte und suche mir immer alles mögliche zusammen. Muss da ein anderer WRAP hin oder ein anderes Objekt (COA)?

  • 0 x
    3273 Beiträge
    157 Hilfreiche Beiträge
    03. 09. 2020, 20:39

    Ups... Etwas geschludert beim Lösungsvorschlag :-/
    'parameter' hat keine getText-Funktion. Aber mit zusätzlichem 'data' tut's:
    [code]stdWrap.typolink.parameter.data = field:image_link // field:link[/code]

    Kleiner Hinweis:
    das Forum hier ist leider nicht mehr so frequentiert :-(
    Für schnellere Hilfe und mehr Leser, guck mal
    - auf stackoverflow ( https://stackoverflow.com/questions/tagged/typo3 )
    - oder in die slack-Channels ( https://typo3.org/community/meet/chat-slack )

  • s_reinecke s_reineck...
    Padawan
    0 x
    39 Beiträge
    1 Hilfreiche Beiträge
    08. 09. 2020, 16:53

    Sorry, war ein paar Tage offline.

    Mit "data" geht es leider auch nicht, jetzt ist der Link wieder leer.

    Hast du das denn selber mal getestet unter 10.4? Also ein Text/Bild-Element und da den Link vom Bild rausholen?

    Gibt es "image_link" überhaupt noch? In der Datenbank finde ich das Feld nicht, da gibt es nur in einer anderen Tabelle "link".

  • 1