- Die Webseite wird zweisprachig erstellt.
- Die default Sprache englisch, als zweite Sprache deutsch
In der Sites Konfiguration werden beide Sprache angelegt, aus SEO Gründen mit dem jeweiligen Subfolder. Das sieht in der YAML Datei dann so aus:
[code]languages:[/code]
[code]-[/code]
[code]title: Default[/code]
[code]enabled: true[/code]
[code]languageId: '0'[/code]
[code]base: /en/[/code]
[code]typo3Language: default[/code]
[code]locale: en_US.UTF-8[/code]
[code]iso-639-1: en[/code]
[code]navigationTitle: English[/code]
[code]hreflang: en-US[/code]
[code]direction: ltr[/code]
[code]flag: en-us-gb[/code]
[code]-[/code]
[code]title: German[/code]
[code]enabled: true[/code]
[code]languageId: '2'[/code]
[code]base: /de/[/code]
[code]typo3Language: de[/code]
[code]locale: de_DE.UTF-8[/code]
[code]iso-639-1: de[/code]
[code]navigationTitle: German[/code]
[code]hreflang: de-DE[/code]
[code]direction: ltr[/code]
[code]fallbackType: strict[/code]
[code]fallbacks: '0'[/code]
[code]flag: de[/code]
Wir wollen aber auch weiterhin folgende Art von Shortcuts nutzen und verbreiten können.
https://example.com/tolle-sache/ --> https://example.com/technik/neuester-kram/tolle-sache-das-ist
https://example.com/toller-hecht/ --> https://toller-hecht.com
Der Redirect soll über das Backend durch Redakteure angelegt werden können und dann auf eine Unterseite oder auf eine andere Domain zeigen.
Das geht so leider nicht mehr, da die Base ja jetzt in der Default Sprache /en/ ist. Das will ich aber auch nicht auflösen wg. SEO.
Unter TYPO3 8 haben wir das mit RealURL und einer Redirect Extension einfach einrichten können, da die Extension vor dem Sitemanagement von RealURL gegriffen hat und die Umleitung schon längst vorbei war, bevor TYPO3 in Form von RealURL etwas getan hat. Das ist jetzt offensichtlich nicht mehr so.
Sicher, wir könnten wieder auf eine .htaccess Lösung zurückfallen, das ist aber redaktionell gesehen nicht gewünscht.
Kennt jemand eine Konfiguration, die das gewünschte Verhalten mit "Bordmitteln" abbilden kann?
Grüße
mic