Liebes Forum,
ich habe bei einem Projekt (TYPO3 8.7) die neuen MenuProcessor eingebunden.
Die Seite hat ca. 600 Seiten, aufgeteilt in mehreren Menüs.
Das Rendering der Menüs klappt hervorragend, leider werden jedoch bei Aufruf von Seiten ohne Cache (z.B. &no_cache=1) ca. 1100 Select Statements gesetzt - die meisten davon sind:
SELECT `uid` FROM `pages` WHERE (`uid` IN (:dcValue1)) AND (`doktype` NOT IN (:dcValue2)) AND ((`pages`.`deleted` = 0) AND ((`pages`.`t3ver_state` <= 0) AND (`pages`.`pid` <> -1)) AND (`pages`.`hidden` = 0) AND (`pages`.`starttime` <= 1543871700) AND ((`pages`.`endtime` = 0) OR (`pages`.`endtime` > 1543871700)) AND ((`pages`.`fe_group` IS NULL) OR (`pages`.`fe_group` = '') OR (`pages`.`fe_group` = '0') OR (FIND_IN_SET('0', `pages`.`fe_group`)) OR (FIND_IN_SET('-1', `pages`.`fe_group`))))
und
SELECT `uid`, `pid`, `doktype`, `mount_pid`, `mount_pid_ol`, `t3ver_state` FROM `pages` WHERE (`uid` = :dcValue1) AND (`doktype` <> :dcValue2) AND (`pages`.`deleted` = 0)
Ladezeiten liegen dadurch bei 10 bis > 20 sekunden.
Sobald man die Menüs deaktiviert, verringern sich logischerweise die SQL-Abfragen dramatisch - Ladezeit wesentlich besser
APCu-Cache aktiv.
Woher kommen diese zahlreichen SQL-Statements? von den MenuProcessors?
Für mich sieht es so aus, als ob TYPO3 beim GEnerieren des Menüs für jede Seite ein eigenes Select absetzt
Freue mich auf Ideen/Erfahrungen
Lg