[Frage] Einfache editierbare Distribution für einen blutigen Anfänger TYPO3-Version: 7.6.18

  • Ginshot Ginshot
    TYPO3-Anwärter
    0 x
    4 Beiträge
    0 Hilfreiche Beiträge
    08. 05. 2017, 11:43

    Hallo typo3.net community,

    ich bin neu bei Typo3 und bin froh es überhaupt installiert bekommen zu haben.
    Im Zuge eines Projekts meiner Ausbildung (FiSi) in dem ich ein Netzwerk aufgebaut habe wollte ich den anderen Azubis meines Unternehmens etwas nettes präsentieren und eine Website mit Typo3 erstellen.

    Ich hab mich jetzt ein bisschen damit beschäftigt, merke aber dass ich dafür nicht mehr ganz so viel Zeit habe und würde gerne ein Distribution installieren, bei der der Quelltext einfach zu editieren ist(ändern von Logos und Farben etc.).

    Ich würde dieser Grundgerüst-Website dann mit den Extensions sowas wie eine Benutzeranmeldung etc. verpassen.

    Ich weiß das klingt vielleicht so in etwa wie "ich checks nicht, also habt ihr was fertiges ?" und das ist es auch ein bisschen, nur leider habe ich nicht genügend Zeit um mich ausreichend damit zu beschäftigen, würde aber gerne [u]vorerst[/u] eine simple, editierbare Website haben.

    Kennt ihr da interessante Distributionen die ich mal testen könnte, bzw. habt ihr sonstige Vorschläge wo ich mich am besten informieren ?

    Vielen Dank im voraus ! :)

  • Hilfreichster Beitrag

  • pstranghoener pstrangho...
    Die Macht
    1 x
    534 Beiträge
    26 Hilfreiche Beiträge
    08. 05. 2017, 12:45 - Hilfreichster Beitrag

    Hi,

    zuerst einmal: Willkommen im Forum! ;)

    Du könntest mal diese Anleitung (von der offiziellen Typo3 Seite) probieren:
    Klicke im ADMIN TOOL -> Extension Modul -> "Get preconfigured distribution". Wähle dann die Distribution, die dir am ehesten zusagt und installiere diese über den entsprechenden Button.

    Ist das ungefähr das, was du dir vorgestellt hast?

    Beste Grüße
    Philipp


  • 1
  • pstranghoener pstrangho...
    Die Macht
    1 x
    534 Beiträge
    26 Hilfreiche Beiträge
    08. 05. 2017, 12:45

    Hi,

    zuerst einmal: Willkommen im Forum! ;)

    Du könntest mal diese Anleitung (von der offiziellen Typo3 Seite) probieren:
    Klicke im ADMIN TOOL -> Extension Modul -> "Get preconfigured distribution". Wähle dann die Distribution, die dir am ehesten zusagt und installiere diese über den entsprechenden Button.

    Ist das ungefähr das, was du dir vorgestellt hast?

    Beste Grüße
    Philipp

  • Ginshot Ginshot
    TYPO3-Anwärter
    0 x
    4 Beiträge
    0 Hilfreiche Beiträge
    08. 05. 2017, 16:53

    Hey Philipp,

    vielen Dank für die schnelle Antwort !

    Hab ich auch schon probiert, da lädt leider nichts, keine Ahnung ob das etwas damit zu tun hat dass ich noch 7.6.18 benutze..

    Ich hab aber mal das Introduction Package installiert dort steht auch in der Beschreibung "includes [..] a style editor to customize the design[..}"
    Finde diesen aber nicht :(
    Hast du als [b]Erfahrener[/b] da vielleicht 'ne Idee wo ich diesen finde ?
    (blöde Frage wenn du dieses Package selber nie installiert hast, aber ich hoffe auf deine Omniszienz ;) )

    Hier auch der Link zu diesem Introduction Package: https://typo3.org/extensions/repository/view/introduction

    Herzlichen Gruß
    Jona

  • Teisinger Teisinger
    Jedi-Ratsmitglied
    0 x
    502 Beiträge
    38 Hilfreiche Beiträge
    09. 05. 2017, 22:20

    Zuerst keine ahnung vom introduction paket. <- hab ich mir mal angesehen, war mir zu seltsam... :D

    Wenn du css und html kannst, dann brauchst du eigentlich nur ein bisschen TypoScript das kannst du dir schnell zusammen googeln, z. B. auf t3n.de

    Den theoretisch brauchst du keine distribution (auch wenn es bevorzugt wäre) denn alles was du vor hast könntest du (zumindest) theoretisch mit den Contentelementen von Typo3 selbst und etwas TypoScript um setzten :)

    Ansonsten wenn du überhaupt keine Zeit hast: gut gemeinter rat -> lass es. Nimm ein anderes System. (z. B. wordpress)
    Typo3 ist sehr mächtig, und funktioniert in machen sachen / bereichen auch anders als viele andere Systeme zum Beispiel wird DDD benutzt - OOP - etc etc. Damit solltest du dich schon ein wenig auskennen wenn du was vernünftiges zustande bringen willst... <- und das kostet halt mal Zeit.
    Dafür hättest du halt ein mächtiges system, das du nach belieben erweitern kannst und überall anbinden kannst - ich denke aber das es für deinen zweck etwas übertrieben ist - so wie du es darstellst.

    Aber wie gesagt was mit dem introduction paket möglich ist, keine Ahnung! :)

    https://github.com/groundstack-org

  • 1