[Frage] Typo3 v7 / Fluid / Mask - URL der Original-Bilder [Gelöst] TYPO3-Version: -

  • chrickenh chrickenh
    Jedi-Ritter
    0 x
    143 Beiträge
    0 Hilfreiche Beiträge
    03. 05. 2016, 15:03

    Hallo,

    ich bin gerade dabei, mein zweites Projekt in Typo3 v7 umzusetzen und habe hier ein Problem.
    Es handelt sich um eine v7.6.5 und ich verwende für's Templating die Extension Mask v1.1.4.
    Soweit ich es verstanden habe, baut Mask auf Fluid auf, daher bezieht sich meine Frage wohl auf Fluid.

    Nämlich frage ich mich, ob es irgendeine Möglichkeit gibt, im Viewhelper f:image die URL des Original-Bildes zu bekommen.
    Zur Zeit sieht mein viewhelper so aus:

    1. <!-- Bilder -->
    2. <f:for each="{data.tx_mask_listenbild}" as="file">
    3. <div class="bild listenbild">
    4. <f:image src="{file.uid}" alt="{file.alternative}" title="{file.title}" treatIdAsReference="1" width="200" />
    5. <div class="bildbeschreibung">
    6. {file.description}
    7. </div>
    8. </div>
    9. </f:for>

    Vielen Dank
    Christian

  • chrickenh chrickenh
    Jedi-Ritter
    0 x
    143 Beiträge
    0 Hilfreiche Beiträge
    04. 05. 2016, 10:56 - Lösung

    So, habe einen Weg gefunden, den Pfad zur Original-Datei auszulesen.
    Nämlich bietet Fluid die Eigenschaft [i]originalFile[/i] an, die uns auf die Eigenschaften der originalen Datei zugreifen lässt.

    Mein Viewhelper sieht jetzt so aus:

    1. <!-- Bilder -->
    2. <f:for each="{data.tx_mask_listenbild}" as="file">
    3. <div class="bild listenbild">
    4. <f:image src="{file.uid}" id="{file.originalFile.identifier}" alt="{file.alternative}" title="{file.title}" treatIdAsReference="1" width="200" />
    5. <div class="bildbeschreibung">
    6. {file.description}
    7. </div>
    8.  
    9. </div>
    10. </f:for>

    und er tut nun das, was er tun soll: Er schreibt mir den Pfad zur Original-Datei in den HTML-Quellcode. Noch besser wäre es gewesen, wenn ich kein vorhandenes HTML-Attribut missbrauchen müsste, aber ausgedachte HTML-Attribute werden nicht akzeptiert.

    An dieser Stelle meinen herzlichen Dank an den debug-Viewhelper:

    1. <f:debug>{file}</f:debug>

    Quellen:
    https://wiki.typo3.org/File_Abstraction_Layer

    Lieben Gruß
    Christian


  • 1
  • chrickenh chrickenh
    Jedi-Ritter
    0 x
    143 Beiträge
    0 Hilfreiche Beiträge
    04. 05. 2016, 10:56

    So, habe einen Weg gefunden, den Pfad zur Original-Datei auszulesen.
    Nämlich bietet Fluid die Eigenschaft [i]originalFile[/i] an, die uns auf die Eigenschaften der originalen Datei zugreifen lässt.

    Mein Viewhelper sieht jetzt so aus:

    1. <!-- Bilder -->
    2. <f:for each="{data.tx_mask_listenbild}" as="file">
    3. <div class="bild listenbild">
    4. <f:image src="{file.uid}" id="{file.originalFile.identifier}" alt="{file.alternative}" title="{file.title}" treatIdAsReference="1" width="200" />
    5. <div class="bildbeschreibung">
    6. {file.description}
    7. </div>
    8.  
    9. </div>
    10. </f:for>

    und er tut nun das, was er tun soll: Er schreibt mir den Pfad zur Original-Datei in den HTML-Quellcode. Noch besser wäre es gewesen, wenn ich kein vorhandenes HTML-Attribut missbrauchen müsste, aber ausgedachte HTML-Attribute werden nicht akzeptiert.

    An dieser Stelle meinen herzlichen Dank an den debug-Viewhelper:

    1. <f:debug>{file}</f:debug>

    Quellen:
    https://wiki.typo3.org/File_Abstraction_Layer

    Lieben Gruß
    Christian

  • 1