Wir haben pro Land jeweils einen separaten Seitenbaum mit jeweils 2 Sprachen.
Alles läuft unter EINER .com-Domäne.
So gibt es z.B. im Seitenbaum "DE" folgende realurl Kombinationen:
/de/de/home.html
/en/de/home.html
Im Seitenbaum "FR":
/fr/fr/home.html
/en/fr/home.html
Nun gibt es für Real-Url nicht pro Seitenbaum eine default-Sprache, sondern nur insgesamt für alle Seitenbaume. Hier haben wir englisch als Default gesetzt.
Jetzt hat Google aber, wodurch auf immer, sehr merkwürdige Sprachkombinationen "aufgeschnappt" wie z.B.
/fr/de/home.html
Im Seitenbaum "DE" gibt es aber gar keine Sprache "fr" und angezeigt wird stattdessen der Fallback bzw. die Default-Sprache "en".
Wie ist es SEO technisch am besten diese "falschen" Sprach-Land Kombinationen zu verhindern ?
Ausserdem entsteht hier jede Menge Duplicate Content.
Vllt. hat ja jemand eine ähnliche Konstellation und kann mir Tips geben.