Moin,
ich stand schon mehrfach vor dem Problem, dass mein FLUID-Code durch einfache if-Verzweigungen aufgeblasen wird.
Wir nutzen auf einer Seite ein DCE, welches unter anderem ein Bild darstellt. Wenn das Feld '{field.link}' einen Wert hat, soll das Bild verlinkt sein. Kann ich folgenden Code so schreiben, dass ich nur einmal '<f:image>' benutzen muss, um das Bild '{field.img}' anzuzeigen?
Hat jemand generell Verbesserungsvorschläge/Tipps um den Code zu verbessern?
{namespace dce=Tx_Dce_ViewHelpers} <f:layout name="None" /> <f:section name="main"> <f:if condition="{field.img}"> <f:if condition="{field.link}"> <f:then> <f:link.page pageUid="{field.link}"> <f:image src="uploads/pics/{field.img}" width="275" alt="{field.title}" class="b-infobox__img" /> </f:link.page> </f:then> <f:else> <f:image src="uploads/pics/{field.img}" width="275" alt="{field.title}" class="b-infobox__img" /> </f:else> </f:if> </f:if> <f:if condition="{field.pdf}"> <f:if condition="{field.hidePdfThumbnail} == 0"> <f:image src="uploads/pdfs/{field.pdf}" width="275" alt="{field.title}" class="b-infobox__img" /> </f:if> <li> </li> </ul> </f:if> </div> </f:section>