Hallo liebe Community,
ich bin Opfer des Google Conditional Hacks geworden. Zumindest sehe ich unter der Google Suche site:DOMAIN.de viagra suche, sehe ich nahezu alle Seiten im Google Index. Obwohl ich mich jetzt u.a. bei folgenden Links eingelesen habe, weiß ich nicht wirklich, wo ich anfangen soll. Die darin beschrieben base64 & Co. Anpassungen habe ich nicht gefunden. Bzw. habe ich wahrscheinlich falsch gesucht. Es wäre also super, wenn mir mal jemand etwas unter die Arme helfen könnte.
http://typo3blogger.de/die-eigene-webseite-als-spam-schleuder-der-google-conditional-hack/
http://blog.namics.com/2011/05/google-viagra-a.html
http://blog.namics.com/2012/01/a-study-in-viagra.html
Ich fange mal an, wichtige Infos aufzuzählen:
- die betroffene Seite basiert noch auf 4.3.13, da ich eine bestimmte Extension habe, die unter neueren Versionen nicht läuft. Und diese zu ersetzen habe ich noch nicht geschafft.
- Neben dem betroffenen Typo3 Web läuft noch ein weiteres Typo3 4.3 Web und ein phpBB 3 Forum. Diese Seiten sind nicht betroffen
- Vor ca. 4-6 Wochen hatte ich Probleme mit der Seitenladezeit. Das kam plötzlich und verschwand nach ca. 2 Wochen wieder. Ich denke, dass damals die Seite gehackt wurde.
- der Server ist ein Root-Server basierend auf Gentoo-Linux Hardened (3.11.7-hardened-r1 ). Diesen habe ich selbst aufgesetzt
- FTP ist nicht aktiv. Nur SSH mit einem Nicht-Root-Benutzer. Laut den Statistiken hat sich niemand Unbefugtes eingeloggt.
Was kann ich nun tun?
- Kann mir jemand einen Link geben, wie man Typo3 besonders strikt einrichtet. Ich sehe hier zum Beispiel viele Dateien mit 777 Berechtigung :-(
- Ich würde jetzt ein Backup einspielen? Reicht es, die Dateien auszutauschen oder ist auch die Datenbank Pflicht?
- Die Typo3-Sources würde ich neu herunterladen und einrichten.
- Passwörter? Welche sollten es alle sein?
Falls Fragen da sind, immer her damit. Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann. Danke!!!