[Frage] Modul Liste: Vorhandene Datensätze nur für bestimmte BE-Benutzergruppe anzeigen lassen? TYPO3-Version: 6.1.7

  • typonewbe typonewbe
    Sternenflotten-Admiral
    0 x
    197 Beiträge
    3 Hilfreiche Beiträge
    16. 06. 2014, 18:35

    Hallo TYPO3 Freunde,

    Erstmal auch wenn oben was anderes steht TYPO3 Version 6.2 wird aktuell genutzt.

    Nun zu meiner Frage:
    Ist es möglich im Modul Liste in einer Tabelle nur die Datensätze einer Extension/tt_content anzuzeigen bearbeiten, die man selber oder jemand aus der Gruppe erstellt hat?

    Beispiel:

    Es gibt zwei News Redakteurs Gruppen "News Redakteure A" und "News Redakteure B" alle News werden in einem Sysfolder "Nachrichten" gespeichert.

    User 1A aus Gruppe "News Redakteure A" legt 3 neue News an (News A1 - News A3)
    User 1B aus Gruppe "News Redakteure B" legt 2 neue News an (News B1 - News B2)

    jetzt loggt sich Redakteur User 2A ein und möchte eine News bearbeiten weil Redakteur User 1A gerade im Urlaub ist.

    Ich möchte jetzt, dass wenn User 2A auf Modul Liste den Sysfolder "Nachrichten" auswählt er nicht 5 News sieht sondern nur die News die User aus Gruppe "News Redakteure A" angelegt haben also (3).

    Ist dies möglich?

    Wichtig das ganze sollte mit jeden Datensatz möglich sein also nicht auf die Extension News beschränkt.

    Bisher konnte ich nur beeinflussen ob eine BE-Gruppe überhaupt diese Datensätze also die Tabelle sehen/bearbeiten konnte nun benötige ich es etwas differenzierter.

    Ich hab mich auch schon durch die TCA Doku gewurschtelt aber noch nichts brauchbares gefunden wie ich sagen kann zeige alle Datensätze wo dieser Benutzer der Ersteller ist bzw. der Gruppe des Benutzers angehört. Maximal könnte ich es im TCA für Spalten hinbekommen leider nicht für die ganze Tabelle.

    Habt Ihr eine Idee wo ich ansetzen kann?

    Danke schon mal im Voraus

    Grüße und ein angenehmes Fußballspiel

    typonewbe


  • 1
  • jenses jenses
    Flash Gordon
    0 x
    3087 Beiträge
    106 Hilfreiche Beiträge
    17. 06. 2014, 09:52

    Das ist am einfachsten möglich über separate Sysfolder je Benutzergruppe.

  • typonewbe typonewbe
    Sternenflotten-Admiral
    0 x
    197 Beiträge
    3 Hilfreiche Beiträge
    17. 06. 2014, 13:39

    Hallo jenses,

    danke für die Info. Ja das wäre ne Notlösung für mich.

    Der Haken daran, es gibt so ne Art Redakteurs Workflow und wir haben so an die 20 Gruppen würde heißen 20 Sysfolder was an sich egal wäre, da ja nur jeder seinen eigenen Ordner sieht.

    Nu ist es allerdings so das es einen Chef-Redakteur gibt, der die Sachen immer absegnen/puplizieren soll und diesem müsste man dann 20 Ordner zumuten. Aus diesem Grund hoffte ich das alles in einen Ordner abfertigen zu können und er/sie würden dann alle Datensätze auf einmal sehen und die normalen Redakteure nur ihren Inhalt. Geht ja mit Seiten auch.

    Zur Zeit sehe ich mir die Extensions be_acl und maja_beacl an wie die das lösen und versuche das dann herauszufinden was besser ist.

    Gruß typonewbe

  • kjuuze kjuuze
    Padawan
    0 x
    35 Beiträge
    0 Hilfreiche Beiträge
    19. 06. 2014, 12:02

    Hallo typonewbe

    Hast du schon eine Lösung für dein Problem gefunden? Ich stehe ziemlich genau vor dem selben Problem. Ich möchte in der Listenansicht Records ausblenden, welche nicht dieselbe Kategorie wie der BE-User haben. Deshalb wäre es interessant zu wissen, wie du deine Aufgabenstellung gelöst hast.

    Gruss
    Kjuuze

  • typonewbe typonewbe
    Sternenflotten-Admiral
    0 x
    197 Beiträge
    3 Hilfreiche Beiträge
    19. 06. 2014, 21:33

    Hallo kjuuze,

    wir haben uns erst einmal für den Workflow mit den Sysfoldern entschieden. Zum einem da ich aus Zeitmangel noch nicht voll hinter die anderen Extensions (siehe letzter Post)gestiegen bin zum anderen muss man sich die Frage gefallen lassen was passiert mit der Performance, wenn man jetzt jeden Datensatz auf Rechte überprüfen muss.

    Im FE hat man das Caching, aber wie sieht es mit dem BE aus da will man ja immer die aktuellsten Informationen haben heißt es wird jede Seite neu gerendert. Gehe ich zumindest von aus dass das BE nicht großartig gecached wird.

    Hoffe das Hilft dir bei deinen Entscheidungen

    Gruß typonewbe

  • jenses jenses
    Flash Gordon
    0 x
    3087 Beiträge
    106 Hilfreiche Beiträge
    20. 06. 2014, 11:42

    Zumindestens be_acl (die andere Ext kenne ich nicht) bietet dir auch keine Zugriffssteuerung per Datensatz, du kannst lediglich Rechte für Seiten und Ordner für mehrere Gruppen detailliert steuern.
    Für das von dir Gewünschte müßtest du dir wahrscheinlich ein BE-Modul schreiben,
    als Ersatz für das normale BE-List-Modul.
    Ob dir das dein Auftraggeber bezahlen wird?

  • kjuuze kjuuze
    Padawan
    0 x
    35 Beiträge
    0 Hilfreiche Beiträge
    20. 06. 2014, 11:45

    Ob dir das dein Auftraggeber bezahlen wird?

    Das ist die Frage ;-) Werde mich wohl auch mit den Sysfolders begnügen. Sonst sehe ich auch keinen Weg, der an einem eigenen Modul vorbeiführt.

    Gruss

  • typonewbe typonewbe
    Sternenflotten-Admiral
    0 x
    197 Beiträge
    3 Hilfreiche Beiträge
    07. 08. 2014, 11:20

    Nachtrag: Eine andere Möglichkeit gibt es noch. In dem bestimmte Aufgaben über Task angelegt/angezeigt werden. So kann man sich zu performance-lastige Lösungen sparen.

    Gruß typonewbe

  • 1