[Frage] Typo3 6.1 - Menü mit Bildern aus den Seiteneigenschaften - es wird immer das gleiche, weisse bild gerendert TYPO3-Version: 6.1.7

  • Velletti Velletti
    R2-D2
    0 x
    83 Beiträge
    3 Hilfreiche Beiträge
    18. 05. 2014, 09:49

    Ich versuche ein Menü mit Bildern aus den Seiteneigenschaften zu bauen.

    dazu habe ich ein eigenes Feld den Seiteneigenschaften hinzugefügt "tx_jvcustomizations_navimg",

    Bei den 3 Seiten unter Personen habe ich da auch mit 6.1 im Backend ein Bild abgelegt

    \Firma
    \Firma\Personen
    \Firma\Personen\Person1
    \Firma\Personen\Person2
    \Firma\Personen\Person3

    \Produkte

    \Kontakt

    [b]mit dem folgenden Code wird das Bild auf der jeweiligen Seite auch ausgeben:[/b]
    [b][/b](ohne das leerzeichen vor dem "o" bei OriginalUid)

    1. lib.pagelistimage = FILES
    2. lib.pagelistimage {
    3.  
    4. references {
    5. table = pages
    6. uid.data = field = uid
    7. fieldName = tx_jvcustomizations_navimg
    8. }
    9. renderObj = COA
    10. renderObj {
    11. 10 = IMAGE || TEXT
    12. 10 {
    13. file.import.data = file:current: originalUid
    14. file.width = 150
    15. }
    16. }
    17. }

    ich will aber die 3. Navigationsebene mit den Bilder der Personen 1-3 bei allen Seiten unter Personen anzeigen.
    ich habe das schon mit allen hier aufgezeigten Varianten versucht:

    Mit und ohne reference, import.data mit originalUid, mit publicUrl (ohne das leerzeichen vor dem p)
    mit threadAsReference=1 oder nicht ...

    1. menu.thirdlevel = HMENU
    2. menu.thirdlevel {
    3.  
    4. entryLevel = 2
    5. stdWrap.dataWrap = <div id="nav-menu3level"><ul>|</ul></div>
    6.  
    7. 1 = GMENU
    8. 1 {
    9. NO = 1
    10. NO {
    11.  
    12. references {
    13. table = pages
    14. uid.data = field = uid
    15. fieldName = tx_jvcustomizations_navimg
    16. }
    17. renderObj = COA
    18. renderObj {
    19. 10 = IMAGE
    20. 10 {
    21. #file.import.data = file:current:originalUid
    22. file.import.data =file:current: publicUrl
    23. #file.import.data = levelmedia:-1
    24. file.width = 80
    25. file.height = 80
    26.  
    27. treatIdAsReference = 1
    28.  
    29. }
    30. }
    31.  
    32. }
    33. wrapItemAndSub = <li class="navimg">|</li>
    34.  
    35. }
    36. ACT = 1
    37. ACT < .NO
    38.  
    39. }
    40. }

    Das Ergebnis ist das nachfolgende HTML:
    3 unterschiedliche links, Title Tag kommt auch aus der seite, aber das bild ist eine Referenz auf ein weisses, geparstes Bild im temp Ordner, aber zum einen immer das gleiche und zum anderen mit den merkwürdigen Einstellungen 120*50!

    1. <div id="nav-menu3level"><ul>
    2. <li class="navimg">
    3. <a href="firma/personen/person1.html">
    4. <img width="120" height="50" alt="person1" src="typo3temp/menu/3ae7fae72f.png">
    5. </a>
    6. </li>
    7. <li class="navimg">
    8. <a href="firma/personen/person2.html">
    9. <img width="120" height="50" alt="person2" src="typo3temp/menu/3ae7fae72f.png">
    10. </a>
    11. </li>
    12. <li class="navimg">
    13. <a href="firma/personen/person3.html">
    14. <img width="120" height="50" alt="person3" src="typo3temp/menu/3ae7fae72f.png">
    15. </a>
    16. </li>
    17. </ul></div>

    Typoscript zählt leider nicht zu meinen Stärken .. ha jemand einen Hinweis?

    Typo3 seit 2010. Multilinguale (> 8 ) , Multi-Domain Installation aktuell unter 4.5.x LTS:
    Main used Extension: DAM, REAL URL, Powermail, tt_address, tt_news, cal, MM_forum (fork), Community (fork), Diversen eigenen extbase/Fluid extension


  • 1
  • Velletti Velletti
    R2-D2
    0 x
    83 Beiträge
    3 Hilfreiche Beiträge
    18. 05. 2014, 10:49

    nachtrag:
    Ich habe das als TMENU und GMENU versucht ..

    wenn ich das mit dem CODE als GMENU versuche: wird mir in das Weisse bild der Pfad zu dem Bild gerendert :
    /user_uploads/Bilder/Personen/Person1.jpg

    also generell scheint der Code schon zu wissen wo das bild liegt ...
    ich würde mit den IMG Tag auch von hand zusammen bauen, wenn ich als TMENU das wengstens irgendwie als Text ausgegeben bekommen würde .. den rest des IMG Tags aussenrum Wrappen kriege ich dann schon hin ...

    1. 30 = TEXT
    2. 30 {
    3. references {
    4. table = pages
    5. uid.field = uid
    6. fieldName = media
    7. }
    8. renderObj = IMG_RESOURCE
    9. renderObj {
    10. file.import.data = file:current:originalUid // file:current:uid
    11. }
    12. }
    13. fontColor = #000000
    14. align = center
    15. offset = 10,10
    16.  
    17. }

    Typo3 seit 2010. Multilinguale (> 8 ) , Multi-Domain Installation aktuell unter 4.5.x LTS:
    Main used Extension: DAM, REAL URL, Powermail, tt_address, tt_news, cal, MM_forum (fork), Community (fork), Diversen eigenen extbase/Fluid extension

  • Velletti Velletti
    R2-D2
    0 x
    83 Beiträge
    3 Hilfreiche Beiträge
    18. 05. 2014, 11:23

    AHHH so gehts ..

    wenn mir nun noch jemand einen Tipp geben kann, wie ich bei dem Bild nun noch den Titel Tag aus dem Feld Header holen kann, wäre das die Krönung

    1. menu.thirdlevel = HMENU
    2. menu.thirdlevel {
    3. special = directory
    4. special.value = 380
    5.  
    6. stdWrap.dataWrap = <div id="nav-menu3level2-3"><ul>|</ul></div>
    7.  
    8. 1 = TMENU
    9. 1 {
    10. NO = 1
    11. NO {
    12.  
    13.  
    14. references {
    15. table = pages
    16. uid.field = uid
    17. fieldName = tx_jvcustomizations_navimg
    18. }
    19. renderObj = IMAGE
    20. renderObj {
    21. file.import.data = file:current: originalUid // file:current:uid
    22. file.width = 40
    23. file.height = 40
    24. # treatIdAsReference = 1
    25.  
    26. }
    27. }
    28. wrapItemAndSub = <li class="navimg">|</li>
    29.  
    30. }
    31. ACT = 1
    32. ACT < .NO
    33.  
    34. }
    35. }

    auch hier gilt: vor originalUid kein leerzeichen ... (ohne leerzeichen wird aus dem : und o aber ein Icon ..

    Typo3 seit 2010. Multilinguale (> 8 ) , Multi-Domain Installation aktuell unter 4.5.x LTS:
    Main used Extension: DAM, REAL URL, Powermail, tt_address, tt_news, cal, MM_forum (fork), Community (fork), Diversen eigenen extbase/Fluid extension

  • 1