Hallo,
ich versuche gerade eine Seite auf 6.2 umzustellen. Leider funktioniert jetzt mein kleines Sprachselektorskript nicht mehr (ist schon uralt):
SPRACHE = PHP_SCRIPT SPRACHE.file = http://meinedomain/fileadmin/scripts/example_languageMenu.php
Das Skript zeigt drei Fahnen und dimmt die jeweils nicht verfügbaren. Aktuell zeigt meine Seite einfach gar nichts mehr an dieser Stelle.
Also habe ich es mit dem Beispiel von [url]http://docs.typo3.org/TYPO3/FrontendLocalizationGuide/BasicSetupOfALocalizedWebsite/LanguageSelectorMenu/Index.html[/url] versucht.
So sieht mein TS aus:
SPRACHE = HMENU SPRACHE { special = language special.value = 1,2,3 special.normalWhenNoLanguage = 1 XY = [5.w]+4, [5.h]+4 backColor = white 5.file = media/flags/flag_de.gif || media/flags/flag_uk.gif || media/flags/flag_fr.gif 5.offset = 2,2 } 1.USERDEF1.5.file = media/flags/flag_de_d.gif || media/flags/flag_uk_d.gif || media/flags/flag_fr_d.gif }
(aus irgendwelchen Gründen ist Deutsch bei mir "1")
Klappt soweit ganz gut, die Links stimmen, aber die IMGs nicht. Das ist der erzeugte Code auf der deutschen Seite (ohne die <a>-Links):
Und so sieht der Code aus, wenn ich z.B. die zweite Sprache ausgewählt habe:
Die Flagge der ausgewählten Sprache ist nicht sichtbar, nur ein schwarzer Hintergrund in einem IMG, das viel größer ist als die anderen. Ich habe es mehrmals geprüft - die gifs für UK und FR sind vorhanden, in beiden Versionen.
Anscheinend spielt der "CUR"-Status bei allen anderen ausser der deutschen Sprache nicht mit. Die fraglichen Seiten sind auch immer in allen Übersetzungen vorhanden.
Wo liegt der Fehler? Hat jemand eine Idee?
Bernhard