Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei mich in die Extension-Entwicklung einzuarbeiten und dabei wie erwartet
gleich auf die ersten Probleme gestoßen.
Ich hangel mich mit dem Buch "Zukunftssicher Typo3 Extension mit Extbase und Fluid " von Jochen Rau
und Sebastian Kurfürst durch und habe nun das erste Minimalbeispiel mit meiner Extension adaptiert.
So weit so gut, benötigte Dateien sollten vorhanden sein:
Classes/Controller/XcontentController.php
Classes/Domain/Model/Xcontent.php
Classes/Domain/Repository/XcontentRepository.php
Resources/Private/Templates/Xcontent/render.html
ext_emconf.php
ext_icon.gif
ext_localconf.php
ext_tables.php
ext_tables.sql
- Die Extension wird im EM gelistet
- Sie kann installiert werden ohne Fehlermeldung
- Die zugehörige Datenbank kann ausgewählt werden
Ich kann auf deinem Sysfolder über Liste -> Neuer Datensatz die Extension auswählen, allerdings
scheint hier die Positionierung in der Liste nicht zu passen, denn der Punkt "RTE HTMLarea" wird bei mir
durch den Namen meiner Extension ( schniblotag ) ersetzt und mein Plugin mit unbekanntem Icon (?) neben
"Abkürzung" gelistet ( siehe Anhang ). Kann dann aber ausgewählt werden, alle Felder werden angezeigt und die Datenbank wird
auch mit entsprechenden Werten gefüllt.
Auf normalen Seiten wird das Plugin in der Listenansicht nicht aufgeführt,
in der Seitenansicht wird es gar nicht gelistet, weder direkt unter Inhaltstyp Plugin noch wenn ich allgemeines Plugin auswähle in
der zugehörigen Liste.
Weder Typo3 noch mein Webserver liefert mir hierzu einen Fehler.
Eingebunden wird das Plugin
in der ext_localconf.php mit
Tx_Extbase_Utility_Extension::configurePlugin( // unique plugin name $_EXTKEY, 'XContent', // should be identical with ext_tables.php registerPlugin name? // accessible controller-action-combination // non-cachable controller-action-combinations ( they must already be enabled ) // array ( ) );
bzw. in der ext_tables.php mit
Tx_Extbase_Utility_Extension::registerPlugin($_EXTKEY, 'Xcontent', 'Cross Content');
Kann mir vielleicht einer sagen was ich falsch mache bzw. wo ich suchen muss? Ist das eher
ein falscher Funktionsaufruf oder was falsch konfiguriertes?
Bin grade n bissl ratlos...
P.S.: Ich habe die Dateien manuell angelegt anhand der Beispiele aus dem Buch, d.h. bei mir sind keine Namespace-Angaben vorhanden. Ist das schon das Problem oder ist das nicht zwingend notwendig?
P.P.S.: Namespaces hinzugefügt, nicht besser geworden :(
God's in his heaven, all's right with the world