[Frage] Extbase Fluid CSS

  • 100mark 100mark
    T3PO
    0 x
    17 Beiträge
    0 Hilfreiche Beiträge
    16. 12. 2013, 18:18

    Hallo zusammen,

    ich hoffe ich bin im richtigen Forum.

    Ich bin frisch von TemplaVoila auf Extbase und Fluid umgestiegen.
    Ich erstelle mein Layout komplett mit div-containern.
    Die Layouts funktionieren auch einwandfrei.

    Ich hab in letzter Zeit öfters das Phänomen, dass sobald das Layout
    in Typo3 gerändert wird, dass am oberen Browser-Rand IMMER 13px Abstand sind. Diese Eigenschaft ist aber nirgends hinterlegt.

    Hat jemand das gleiche Phänomen? Oder kann sowas am doctype liegen?

    Vielen Dank schonmal...

    Gruß

    Dirk


  • 1
  • 0 x
    3270 Beiträge
    157 Hilfreiche Beiträge
    17. 12. 2013, 08:38

    Hallo Dirk.

    Kenne das Phänomen so noch nicht.
    Der Abstand muss ja irgendwoher kommen. Du sagst, das er nirgends hinterlegt ist - was sprechen hier Debug-Helfer wie Firebug etc.? Einige davon zeigen ja sehr schön, woher welcher Abstand (oder Teilabstand) kommt.
    Eine Andrese Idee wären (bei entsprechendem) Layout, dass Whitespace-Zeichen zu einer ungewollten Leerzeile führen.

    Richtig reproduzierbar ist es nicht, oder? Ansonsten wäre evtl. ein Link zu solch einem Phänomen gut.

    Viele Grüße
    Julian

    Kleiner Hinweis:
    das Forum hier ist leider nicht mehr so frequentiert :-(
    Für schnellere Hilfe und mehr Leser, guck mal
    - auf stackoverflow ( https://stackoverflow.com/questions/tagged/typo3 )
    - oder in die slack-Channels ( https://typo3.org/community/meet/chat-slack )

  • 100mark 100mark
    T3PO
    0 x
    17 Beiträge
    0 Hilfreiche Beiträge
    17. 12. 2013, 08:45

    Hallo,

    Firebug hat nix vernünftiges ausgespuckt. Aus welchen Gründen auch immer:
    Seit heute morgen hab ich im quelltext DOPPELTEN doctype, html und head.

    Hab das hinterlegte Fluid jetzt komplett aufgeräumt und NUR NOCH die div-container drin.
    Seit dem funktioniert das.

    Kann das sein, dass seit Typo3 6.x der komplette Headbereich standardmäßig schon eingefügt wird
    und deshalb alles doppelt ist? Oder hab ich einfach fehlerhaftes Typoscript?

    Naja auf jeden fall: Sind in dem template NUR div-container hinterlegt wird das Layout im
    Frontend sauber angezeigt und der Quelltext hat nur noch einen head-Bereich wie es sein sollte.

    Aber hab ich das richtig gelöst? Oder ist das die falsche Vorgehensweise?

  • 0 x
    3270 Beiträge
    157 Hilfreiche Beiträge
    17. 12. 2013, 09:19

    TYPO3 baut schon seit Ewigkeiten (oder gar schon immer) den HTML-Rahmen zusammen, und der Integrator füllt nur den BODY-Bereich bzw. greift über entsprechende Eigenschaften auf z.B. CSS, Javascript oder META-Tag zu.
    In Templates ist folglich eigentlich auch nur relevant, was zwischen <body> und </body> kommt.

    Es gibt aber auch Schalter, die dieses Verhalten von TYPO3 abstellen und mal sich dann um alles selbst kümmern kann/muss - aber wer will sich schon selbst mehr Arbeit machen, als nötig? ;-)

    Kleiner Hinweis:
    das Forum hier ist leider nicht mehr so frequentiert :-(
    Für schnellere Hilfe und mehr Leser, guck mal
    - auf stackoverflow ( https://stackoverflow.com/questions/tagged/typo3 )
    - oder in die slack-Channels ( https://typo3.org/community/meet/chat-slack )

  • 1