Hallo,
ich habe ein etwas verzwicktes Problem (glaube ich)
Bei einem Kunden von mir soll TYPO3 nur über https erreichbar sein, der Server ist dort aber so konfiguriert, dass http://www.domain.com und https://www.domain.com nicht auf den selben htdocs Ordner zeigen sondern getrennt sind. Zusätzlich gibt es mehrere Domains in dieser TYPO3 Installation.
Die Verwaltung der Inhalte soll über https://www.domain.com/admin/typo3/ erfolgen und ich möchte, dass die Benutzer wenn sie im Backend https://www.domain.com/admin/typo3/ angemeldet sind die Inhalte auf https://www.domain.com/admin/ ansehen können (und über TYPOSCRIPT leite ich auf http://www.domain.com um wenn es keinen Backend Login gibt)
Das funktioniert alles so lange bis ich anfange Domain-Records anzulegen, denn dann verlinkt der Preview Link aus TYPO3 nicht mehr auf meine https://www.domain.com/admin/index.php?id=123 sondern auf https://www.domain.com/index.php?id=123 (die es so nicht gibt)
Ich bräuchte als die Möglichkeit entweder
[1]Mit TYPOSCRIPT einzustellen, dass die Domain Records ignoriert werden sollen wenn es einen Backend Login gibt damit die Preview der Seite auf https://www.domain.com/admin/index.php funktioniert
oder
[2]Mit TYPOSCRIPT die Domain Records zu erstellen und sie nicht in der Datenbank zu speichern da ich dann auch die Möglichkeit habe zu unterscheiden ob es zB einen Backend Login gibt.
Zusätzlich kommt mir gerade noch eine Idee: Wäre es möglich mit dem Database Abstraction Layer für http://www.domain.com die Tabelle sys_domain aus einer anderen Datenbank auszulesen als für https://www.domain.com/admin ... ? Oder in einem XML File (siehe Storing “tt_guest” and “sys_note” tables in an XML file in der DBAL Dokumentation)
lg Matthias