Gibt es im FLUIDTEMPLATE eine Möglichkeit zwei unterschiedliche Layouts als Hupttemplates für die Webseite festzulegen?
Wenn ja, wie?
Gibt es im FLUIDTEMPLATE eine Möglichkeit zwei unterschiedliche Layouts als Hupttemplates für die Webseite festzulegen?
Wenn ja, wie?
Verstehe die Frage nicht ganz.
Auf welches Layout zugegriffen wird, wird in der Regel im Template bestimmt.
In einem Fall kannst du also auf Layout1 und im anderen Fall auf Layout2 zugreifen.
in2code.de - Wir leben TYPO3
- Möchtest du TYPO3 komplett verstehen? Eigene Erweiterungen erstellen? Bei uns gibt es auch Schulungen https://www.in2code.de/produkte/typo3-schulungen/
- Die Arbeit mit TYPO3 macht dir Spaß? Du stehst auf Berge? Komm zu uns! https://www.in2code.de/agentur/karriere/
Falls die Layouts in /layouts/ z.B. default.html gemeint ist. Du kannst im Template auf Werte der Seiteneigenschaft wie z.B. Layout zugreifen über {data}. Also z.B. {data.layout} und so je nach Page Layout Dein Rahmen / Basis Template laden.
Grüße aus Ingolstadt,
Michael
[quote="Michaelh74"]
Falls die Layouts in /layouts/ z.B. default.html gemeint ist. Du kannst im Template auf Werte der Seiteneigenschaft wie z.B. Layout zugreifen über {data}. Also z.B. {data.layout} und so je nach Page Layout Dein Rahmen / Basis Template laden.
Grüße aus Ingolstadt,
Michael
[/quote]
Kannst Du mir dazu ein konkretes Beispiel nennen oder verlinken?
Klar. Bei Fluidtemplates definierst Du ganz oben ja immer das Basis Template:
<f:layout name="default" />
Wenn Du nun an den Page Layout Wert, wie im letzten Post beschrieben kommst, dann kannst Du darauf einen if ViewHelper einsetzen a la wenn Page Layout === 1 dann Template X, wenn 2 dann Template Y
oder den Template Namen mit dem Layout-Wert bauen z.B.
<f:layout name="Base-{data.layout}" />
Wenn dann Deine Basis Templates z.B. Base-1.html oder Base-2.html heißen, werden diese je nach Page Layout entsprechend gezogen.
Gruß
Michael