Hallo,
ich habe ne allegemeine Frage zum o.g. Thema
Ich kann ja jquery1.7.x manuell einbinden.
page.includeJS.jquery.external = 1 page.includeJSFooter.jquery = https://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jquery/1.7/jquery.min.js page.includeJS.jquery = https://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jquery/1/jquery.min.js
Dann laufen auch meine beiden Sachen:
- News & Content Slider
- Mega Menu
Wenn ich jetzt aber Multiple Content hinzufüge, geht nix mehr.
Das liegt aber scheinbar daran, dass Multiple Content jQuery nochmal einbindet.
siehe:
<script src="typo3conf/ext/jfmulticontent/res/jquery/js/jquery-1.7.2.min.js?1337066116" type="text/javascript"></script> <script src="typo3conf/ext/jfmulticontent/res/jquery/js/jquery.easing-1.3.js?1337066116" type="text/javascript"></script> <script src="typo3conf/ext/jfmulticontent/res/jquery/js/jquery-ui-1.8.20.custom.min.js?1337066116" type="text/javascript"></script>
Multiplecontent bringt jquery mit. siehe: typo3conf/ext/jfmulticontent/res/jquery/js/jquery-1.7.2.min.js
Warum?
Wie installiert man Extensions, ohne das diese kollidieren?
Wenn jede ihre eigen Bibliothek mitbringt, wie kann man dies im vorfeld prüfen und unterbinden? Macht ja keinen Sinn, wenn alle Extensions jquery einbinden. Kein Wunder, das diese kollidieren.
Wozu t3jquery? Nur um das GUI freundlich zu administrieren und mir ein eigenes js zu erstellen?
Wozu jquery als Extension? (im Repository ist Version 1.2.x. Aktuell ist aber 1.7.x)
Vielleicht könnt ihr mir Eure Erfahrung kurz mitteilen...
Danke im Vorraus