Hallo,
ich würde gerne über einen Link zu einem Powermailformular eine Auswahlfeld mit einer Option vorbelegen.
Konkrekt: Wenn man einen Link zu dieser Seite [url=]http://p152518.mittwaldserver.info/index.php?id=70[/url] setzt, soll bei Kurzs bereits "D-Schein" vorausgewählt sein. Die Auswahlbox hat die UID 26
Geht das und kann mir jemand helfen. Stehe da echt auf dem Schlauch?
Marc
Powermail - Auswahlbox vorbelegen
-
0 x20. 01. 2012, 10:16
-
0 x21. 01. 2012, 17:33
Ich habe unter dem folgenden Link eine Anleitung gefunden.
[url=]http://typo3blogger.de/powermail-trickkiste-teil-2-%E2%80%93-felder-vorbelegen/[/url]
Leider klappt es bei mir nicht. Wenn ich den dort erklärten link auf meinen Fall abändere bleibt totzdem die alte Einstellung im Pulldownmenü.
Bei dem Beispiellink klappt das aber gut?? [url=]http://www.einpraegsam.net/kontakt/kontaktformular.html?tx_powermail_pi1[uid24]=TYPO3%20Extension%20powermail[/url]
Weiss jemand woran das liegen kann?
Marc -
-
-
0 x21. 01. 2012, 23:33
Hallo LuP , danke für den Tipp. Das ist schon mal eine gute Notlösung.
Ich wollte mit dem Link erreichen dass ich von unterschiedlichen Seiten verschiedene Vorbelegungen erreichen kann.
So müßte ich für jedes Feld ein eigenes Kontaktformular erstellen. Geht das auch anders?
Liebe Grüße
Marc -
-
0 x22. 01. 2012, 07:44
Hallo,
alternativ könnte man per Condition die aktuelle Seite erfassen und die entsprechende Option als "selected" setzen.
1- ins TS-Setup der Root-Seite:
- lib.courseObject {
- 10 {
- value = <option value="A-Schein">A-Schein</option>
- }
- // ... hier folgen natürlich die anderen Optionen noch
- }
- [globalVar = TSFE:id=70]
- lib.courseObject.20.value = <option value="D-Schein" selected="selected">D-Schein</option>
- [global]
2- Und dann noch im Plugin ein neues Feld vom Typ typoscript Object hinfügenVG,
LuP -
-
0 x22. 01. 2012, 10:49
Hallo Lup,
mit Conditions kenne ich mich noch nicht aus.
Kann TYPO3 hiermit erfassen, dass man auf der Seite "Segel D-Schein " einen Kontaktlink drückt und dann das Feld "D-Schein" vorauswählt.
Woran erkennt TYPO3 auf welcher Seite es sich befindet.
Ist des TS so richtig aufgefüllt:
#- lib.courseObject {
- 10 {
- value = <option value="A-Schein">A-Schein</option>
- }
- 20 {
- value = <option value="D-Schein">D-Schein</option>
- }
- 30 {
- value = <option value="B-Schein">B-Schein</option>
- }
- 40 {
- value = <option value="Törn">Törn</option>
- }
- 50 {
- value = <option value="Andere">Andere</option>
- }
- }
- [globalVar = TSFE:id=70]
- lib.courseObject.10.value = <option value="A-Schein" selected="selected">A-Schein</option>
- lib.courseObject.20.value = <option value="D-Schein" selected="selected">D-Schein</option>
- lib.courseObject.30.value = <option value="B-Schein" selected="selected">B-Schein</option>
- lib.courseObject.40.value = <option value="Törn" selected="selected">Törn</option>
- lib.courseObject.50.value = <option value="Andere" selected="selected">Andere</option>
- [global]
Gruss Marc -
-
0 x22. 01. 2012, 12:10
[quote="zorc68"]
Woran erkennt TYPO3 auf welcher Seite es sich befindet.
[/quote]
hiermit prüfst Du, ob die aktuelle Seite die 70 ist:
- [globalVar = TSFE:id=70]
- //...
- [global]
hiermit prüfst Du, ob der Paramater kurs gesetzt ist und er den Wert 2 hat:
- [globalVar = GP:kurs=2]
- //...
- [global]
[quote="zorc68"]
Ich wollte mit dem Link erreichen dass ich von unterschiedlichen Seiten verschiedene Vorbelegungen erreichen kann. So müßte ich für jedes Feld ein eigenes Kontaktformular erstellen.
[/quote]
Dafür wird die Übergabe von einem zusätzlichen Parameter nötig. id allein würde nicht reichen. In der aufrufenden URL müsstest Du dann noch &kurs=2 dranhängen. Dann das TS dementsprechend anpassen.- lib.courseObject {
- 10 {
- value = <option value="A-Schein">A-Schein</option>
- }
- 20 {
- value = <option value="D-Schein">D-Schein</option>
- }
- 30 {
- value = <option value="B-Schein">B-Schein</option>
- }
- 40 {
- value = <option value="Törn">Törn</option>
- }
- 50 {
- value = <option value="Andere">Andere</option>
- }
- }
- // dies gilt nur wenn kurs=1
- [globalVar = GP:kurs=1]
- lib.courseObject.10.value = <option value="A-Schein" selected="selected">A-Schein</option>
- [global]
- // dies gilt nur wenn kurs=2
- [globalVar = GP:kurs=2]
- lib.courseObject.20.value = <option value="D-Schein" selected="selected">D-Schein</option>
- [global]
- // ... usw
VG,
LuP -
-