Hallo,
erst mal danke an das Forum, mit Eurer Hilfe hab ich den neuen Mail-Form zum rennen gebracht.
Ein kleines Problem habe ich noch:
Wie kann ich die Error-Messages aus den Labels raus nehmen? Die hätte ich gerne woanders.
Weiss jemand einen Rat?
Grüße Ralph
neue form-extension - error messages verschieben
-
0 x02. 12. 2011, 10:13
-
0 x02. 12. 2011, 11:14
So, Handbuch ist etwas gewöhnungsbedürftig bei der Form-Extension: aber ich habs gelöst:
Dieses Code-Schnippsel nimmt die Error-Messages aus den Labels raus und setzt diese hinter das form-field (input, textaere etc...).
Einfach vor das postProcess-Tag in der Konfiguration des form-Content-Elements einsetzen.
Ausserdem umschließt es die Fehlermeldungen mit einer neuen span-Klasse.
Wems hilft...- ...
- layout {
- label = <label><labelvalue /></label>
- elementWrap = <li><element /><mandatory /><error /></li>
- error = <span class="error"><errorvalue /></span>
- }
- postProcess {
- ...
Grüße
-
-
0 x02. 12. 2011, 13:46
kleiner Nachtrag.
beim Absenden des Formulars generiert der Eintrag:- label = <label><labelvalue /></label>
eine Fehlermeldung beim Abschikcen des Formulars.
Stattdessen habe ich das Layout in die einzelen form-Elemnte verschoben, dann gehts.- 20 = TEXTLINE
- 20 {
- name = name
- label = Name, Vorname
- layout {
- label = <label><labelvalue /></label>
- }
- }
Grüße
-
-
0 x03. 02. 2012, 13:32
Hallo,
danke für den Tipp!
Ich habe allerdings ein Problem damit: wenn ich das Layout des Formulars ändere, ist das Layout der HTML-Mail, die verschickt wird, so defekt, dass die Mail nicht mehr gelesen werden kann. Hast du dafür eine Lösung?
(BTW, am liebsten würde ich eine Plain-Text-Mail verschicken - weißt du, wie man das konfiguriert?)
Gruß,
Anna -
-
-
-
0 x24. 10. 2012, 07:19
--> powermail.
http://typo3.org/extensions/repository/view/powermailDie Form-Extension aus dem Core kann man, meiner Meinung nach, nicht mehr produktiv verwenden.
-
-
0 x13. 11. 2014, 15:21
Auch wenn der Post schon etwas älter ist, hier eine Möglichkeit für künftige Suchende
Im Form-Element das Layout bearbeiten und Label, Error und Input selbst anordnen.
- 10 = TEXTLINE
- 10 {
- name = name
- label {
- value = Name:*
- }
- layout (
- <label/>
- <error/>
- <input/>
- )
- }
Der Error ist Standartmäßig in einem strong-Tag. Falls das jemanden stört, kann man ganz unten wie ralphle geschrieben hat den Error allgemein bearbeiten. Dies Verändert aber nur den Tag in dem er sich befindet, nicht die Position.
[code]
- layout {
- error = <span class="dk-form-error"><errorvalue /></span>
- }
Auf diese Weise wird nur der Error verändert, was keine Auswirkung auf die E-Mail hat. Der Fehler in der E-Mail tritt scheinbar nur auf wenn man am elementWrap rumspielt.
Getestet mit Form 6.2.0
Edit: Sorry wegen der Formatierung. Mein erster Post in der Art. Ich bekomme es irgendwie nicht besser hin. Keine Ahnung woher die Lücke kommt und warum es nicht richtig eingerückt ist.
-