ich hab ein ganz hartnäckiges problem - vielleicht steh ich auf der leitung... hat vielleicht jemand von euch einen tipp, warum folgendes nicht wie gewünscht funktioniert?
dieses typoscript-codeschnippsel sollte alle inhalte (tt_content) aller seiten (pages) der obersten 2 ebenen des seitenbaums (root-seite hat uid 1) ausgeben. der inhalt soll in hierarchisch verschachtelte DIVs gesteckt werden. soweit so gut - das funktioniert einwandfrei.
weiters sollen in abhängigkeit von 2 seiteneigenschaften (felder in der tabelle pages) in die DIVs bestimmte CSS-eigenschaften integriert werden:
falls im feld "media" oder im feld "tx_rowatycoadditionaldbfields_bgcontentwrapper" jeweiligen seite etwas zu finden ist soll eine bestimmte CSS-eigenschaft integriert werden. auch das funktioniert für beide ebenen im seitenbaum einwandfrei.
schlussendlich soll in der 2. ebene des seitenbaums abhängig vom feld "media" der elternseite entschieden werden, ob eine bestimmt CSS-eigenschaft integriert wird. das funktioniert leider nicht.
ich habe die passage, die nicht wie gewünscht funktioniert mit ### PROBLEMBEREICHT ### markiert:
config.disableAllHeaderCode = 1 page.10 { ################ ### 1. ebene ### ################ 10 { table = pages select { orderBy = sorting pidInList = 1 where = nav_hide = 0 } renderObj = COA renderObj { stdWrap { } 10 { table = tt_content select { orderBy = sorting } stdWrap { cObject { value = style="padding-right: 155px !important;" } } } } } ################ ### 2. ebene ### ################ 100 { table = pages select { orderBy = sorting where = nav_hide = 0 } renderObj = COA renderObj { stdWrap { cObject { value = style="padding-right: 155px !important;" ###################### ### PROBLEMBEREICH ### ###################### 20 { tables = pages } ####################### ### /PROBLEMBEREICH ### ####################### } } } } 10 { table = tt_content select { orderBy = sorting } } } } } } }
ich habe das problem-objekt (20) debuggt: es ist leer, auch wenn im feld "media" der übergeordneten seite ein bild ausgewählt wurde.
weiss jemand warum?
hat jemand einen besseren lösungsansatz?
ps: wenn ich das selbe RECORDS-objekt zu test-zwecken als page.5.RECORDS definiere wird übrigens der dateiname wie erwartet im FE ausgegeben.