Hallo,
bei mir macht der RTE mal wieder nichts so wie er soll, so dass ich inzwischen nur noch Frust habe wenn ich mit dem RTE und Typo3 beschäftige. Ich bin kurz davor mein Typo3-Projekt komplett einzustampfen und mich sinnvolleren Dingen zu widmen als mich, wie bisher, monatelang damit rumzuärgern. Dummerweise bin ich aber jemand der die Dinge, die er angefangen hat auch zu Ende bringen will.
[b]Das konkrete Problem:[/b]
Ich möchte eigentlich nur im RTE von Typo3 4.4.4 einen Blockstil hinzufügen und gerne einige der Standardstile entfernen. Funktioniert aber nicht.
Ich habe mich schon durch zig Forenbeiträge, Manualseiten etc. durchgewühlt, aber nichts hat den gewünschten Erfolg gebracht. Es kann doch nicht sein, dass man 10 Jahre Informatik studiert haben muss um nur einen Stil hinzufügen zu können!
Ich benutze momentan das unten stehende Script in der TSconfig meiner Root-Seite. Wenn ich z.B. contentCSS auskommentiere, habe ich im RTE die Standardstil (soweit ok). Wenn ich aber meine eigene Stylesheetdatei angebe, dann sind die Dropdowns für die Stile leer bzw. sind ausgegraut und lassen sich nicht nutzen.
Meine Stylesheet-Datei ist eine 1:1 Kopie der typo3/sysext/rtehtmlarea/res/contentcss/default.css
Könnte mir mal jemand verständlich erklären was ich wo noch machen muss damit ich endlich meine eigenen Stilvorgaben in den RTE gehämmert bekomme?
RTE.classes.reference{ name = Referenz value = color:#aa0000; } RTE.default { contentCSS = fileadmin/template/rte.css #showTagFreeClasses = 1 enableWordClean = 1 classesCharacter := addToList(reference) proc { allowedClasses := addToList(reference) entryHTMLparser_db = 1 entryHTMLparser_db { tags { blockquote.fixAttrib.style.unset = 1 } } exitHTMLparser_db = 1 exitHTMLparser_db { keepNonMatchedTags = 1 tags { b.remap = strong i.remap = em } } exitHTMLparser_rte = 1 exitHTMLparser_rte { allowTags = p,br,b,i,strong,em,blockquote,pre,h1,h2,h3,h4,h5,h6,span,div,a,address,sub,sup,ul,ol,li tags { strong.remap = b em.remap = i } } } }
Sorry, wenn mein vielleicht Ton nicht unbedingt der freundlichste ist, aber der Frust sitzt inzwischen verdammt tief.